Schwäbisches Meer zum Kennenlernen

Mit „’s Heimatbüchle vom Bodensee“ legt die Autorin Silke Schäfer ein zugleich wunderschönes, fantasievolles und dazu…

Mit Kolja Blacher in die Saison 2020/21 des Symphonieorchester Vorarlberg

Die Pandemie ist noch nicht vorbei und spielt auch bei den ersten Konzerten der neuen Abo-Saison…

Neuer Abozyklus des Symphonieorchester Vorarlberg: Auf die Stille folgt ein Furioso

„Ein magischer Konzertabend mit einem Orchester in Höchstform“, schwärmte eine Kritikerin über das erste Abokonzert des…

Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden verschoben

Aufgrund des Verbots größerer Veranstaltungen können die geplanten Abschlusskonzerte der SOV-Saison 2019/20 nicht stattfinden. Die Abo-6-Konzerte…

Wanderkompass.de präsentiert den facettenreichen Bodensee-Rundwanderweg als Fernwanderweg des Monats April

Beim 260 Kilometer langen Bodensee-Rundwanderweg ist buchstäblich schon der Weg das Ziel. Denn sobald man den…

Himmelskreuze – Autobiografie eines Kriegskindes

Peter Scheiner beschreibt in "Himmelskreuze" seine Erinnerungen an eine Kriegskindheit in Berlin, Wien und im Bregenzerwald.

Klassik und Swing zum Saisonauftakt beim Symphonieorchester Vorarlberg

Schwungvoll, mit einer Mischung aus Klassik und Swing, beginnt die Saison des Symphonieorchester Vorarlberg. Drei große…

Sommerlicher Hochgenuss am Bodensee

Unvergessliche Urlaubstage voller Kultur und Kulinarik erleben

Seminare, Kultur und Urlaub im Vierländereck: Hotel Messmer in Bregenz

Bregenz, Österreichs Kulturmetropole am Bodensee, blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück und ist Jahr für…