Mehr Stabilität im Alltag von COPD-Patienten

sup.- Die Lungenerkrankung COPD belastet das alltägliche Leben der betroffenen Menschen in hohem Maße. Der Krankheitsverlauf,…

Neue Klassifizierung von COPD-Patienten

sup.- Nach den aktualisierten Leitlinien der Deutsche Atemwegsliga e. V. zur Diagnostik und Behandlung der Lungenerkrankung…

Frust ist keine Therapie für COPD-Patienten

sup.- Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD macht meistens nur dann Schlagzeilen, wenn z. B. ein Prominenter wie…

Neue Dreifach-Fixkombination gegen COPD

sup.- In Deutschland sind nahezu sieben Mio. Menschen von der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD betroffen, die mit…

Wirkstoff-Kombination für COPD-Patienten

sup.- Die weit verbreitete, aber trotzdem eher unbekannte Volkskrankheit COPD wird oft erst spät diagnostiziert. Der…

Erkältungen erhöhen Exazerbations-Risiko

COPD-Patienten brauchen besonderen Schutz

COPD-Patienten vor Herzinfarkt schützen

Vermeidung von Exazerbationen lebensrettend

Werden COPD-Patienten ausreichend therapiert?

Fragebogen hilft bei der Bewertung

COPD-Patienten mit asthmatischer Komponente

sup.- Knapp sieben Mio. Menschen leiden in Deutschland nach Aussagen des Lungeninformationsdienstes vom Helmholtz Zentrum München…

COPD-Patienten brauchen antientzündliche Komponente

Exazerbationen verringern Lungenfunktion drastisch

COPD-Patienten fürchten sich vor Ärzten

Diagnose oft erst bei halbierter Lungenfunktion

Infarkt des COPD-Patienten

Vermeidung von Exazerbationen ist lebenswichtig