Mehr IT und Verwaltung statt Behandlungszeit: Politik treibtÄrzte aus ihrem Beruf

Komplexe und störanfällige digitale Datenverwaltung und damit immer weniger Zeit für die individuellen Bedürfnisse ihrer Patientinnen…

Offener Brief an den Sachverständigenrat Gesundheit (SVR)

Sehr geehrte Mitglieder des Sachverständigenrates Gesundheit, wir wenden uns an Sie als Zusammenschluss mehrerer Bündnisse und…

„Infektions-GPS“: Neue Technologie verspricht Lockdown-Exit& effektive Covid19-Öffnungsstrategie (FOTO)

Frankfurter IT-Unternehmen will mit innovativer Entwicklung die Lücken in der Nachverfolgung von Infektionsketten final schließen und…

DeutscherÄrztetag fordert den Stopp von Spahns Digitalgesetz im Bundestag

Der 124. Deutsche Ärztetag hat dem Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) eine klare Absage erteilt. Die Ärzte fordern den…

Boris Palmer bei Open End auf WELT: „Der Datenschutz ist eines derübertriebensten, bürokratischsten Monster in diesem Land“ (FOTO)

In der dritten Folge des neuen Talk-Formats ‚Open End‘ mit Moderator Michel Friedman kritisiert Tübingens Oberbürgermeister…

Boomi stellt neue Multi-Cloud-Funktionen für Flow vor

Boomi?, ein Unternehmen von Dell Technologies? und führender Anbieter der Cloud-basierten Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS), stellt weitere Funktionen…

Patientenumfrage Datapuls 2021: Vertrauen in Ärzte beginnt an der Praxistür – Mehrheit der Deutschen schenkt Medizinern online keinen Glauben

Das Vertrauen in Ärzte beginnt an der Praxistür Ganz gleich ob Einkauf, Lieferdienst, Home-Schooling oder Home-Office:…

HPI unterstützt Kultureinrichtungen bei Optimierung der Besuchererlebnisse (FOTO)

Digitale Technologien bereichern längst Ausstellungen und Angebote von Kultureinrichtungen. Ein besseres Besuchererlebnis können sie aber auch…

Daten von 500.000 Franzosen geklaut und veröffentlicht – „Finger weg von cloudbasierter Digitalisierung“

Hintergrund der Nachricht sind Recherchen des französischen Journalisten Damien Bancal. Dieser betreibt einen Cybersecurity-Blog namens „Zataz“.…

Deutschlands oberster Datenschützer: „Das Gesamtsystem muss funktionieren“

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Ulrich Kelber, ist gegen eine Einschränkung des Datenschutzes in der Corona-App. Im…

Hilferuf: „Schützen Sie Patienten, Ärzte und Psychotherapeuten!“

Hack und Erpressung in Finnland - auch deutsche Patientendaten in Gefahr

Gemeinsam die zweite Corona-Welle bewältigen: Psychotherapie per Telefon erlauben

Der Vorsitzende des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerks (DPNW) Dieter Adler wendete sich gestern mit einem offenen Brief…

Die Chancen der ePA nutzen: Vertrauen erzeugen, Risiken realistisch einschätzen und Freiwilligkeit gewährleisten

22. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Thema: Welche Wirkung hat die Corona-Pandemie auf die elektronische…

Digitale Gäste-Registrierung vermittelt Kontakt zu Darth Vader und Mickey Mouse / Online-Registrierungen in Gastro und Hotel verifiziert E-Mail-Adresse oder Telefonnummer von Gästen

Ob Zweifel am Datenschutz, Hygiene-Bedenken oder Falschangaben: Die anhaltende Kritik an der Durchführung der Registrierungspflicht macht…

„Alle Quartale wieder…“ – Neues Konnektor-Update macht wieder Probleme

Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) versteht die Nibelungentreue von Jens Spahn zu seinen IT-Desastern nicht.

Das Patientendatenschutz-Gesetz ist ein Vabanque-Spiel mit Patientenrechten.

Ein breites Bündnis von Patienten-Datenschützern fordert eine grundlegende Überarbeitung des Patientendaten-Schutzgesetzes (PDSG) beziehungsweise den Stopp seiner…

Corona-App geht an den Start

Lange entwickelt, heftig diskutiert und seit gestern Abend in den App-Stores erhältlich: Die neue Smartphone-Anwendung wurde…

DSGVO-Falle: Viele Gastronomen verstoßen mit Sammlung von Gästedaten gegen Datenschutz

Der neue Alltag stellt die Gastronomen aktuell vor große Herausforderungen. Die Auflagen etwa in Bayern, Baden-Württemberg,…

Eine Mitarbeiter-App für die DSGVO-konforme Kommunikation im Pflegedienst

Aufgrund von schnell wachsenden und komplexen Technologien hat die Erfassung und der Verkehr von sensiblen Daten…

Geborgen im Netz der Zeit – aktuelle Gedanken in klassischem Rhythmus, ein moderner Gedichtband

In modernen Gedichten wird häufig auf klassische Elemente wie Reime oder ein Versmaß verzichtet. Der Autor…