Pollenflug verursacht saisonales Asthma

sup.- Blütenpollen bereiten dem Immunsystem der meisten Menschen keine großen Probleme. Anders verhält es sich, wenn…

Verbesserte Asthma-Kontrolle durch Intensiv-Dosierung

sup.- Das Wort Asthma stammt aus dem Altgriechischen und hatte ursprünglich die Bedeutung „Beklemmung“ oder „Keuchen“.…

Mangelhafte Symptomkontrolle bei Asthmatikern

Innovative Medikamente kommen zu kurz

Asthma-Therapie in Deutschland

Viele Patienten sind unterversorgt

Pollensaison erfordert intensivierte Therapie

sup.- Die schlimmste Jahreszeit ist für Menschen mit allergisch bedingtem Asthma das Frühjahr, wenn viele Blütenpollen…

Mehr Kortison bei schwerem Asthma

Intensiv-Dosierung wird zu selten verordnet

Schwere Belastungen durch schweres Asthma

Angst vor Kortison verhindert Therapietreue

Asthmatiker sind oft zu genügsam

sup.- Wir atmen, solange wir leben. Die Versorgung mit Sauerstoff und die Abgabe von Kohlendioxid über…

Gut kontrolliertes Asthma ist selten

sup.- Dank moderner Medikamente ist Asthma bronchiale heute gut in den Griff zu bekommen. Als erfolgreich…

Asthma bei jedem fünften Patient unkontrolliert

Standard-Therapie unzureichend

Asthmakontrolle auch in Blütemonaten

sup.- Die Blütemonate stellen für Menschen mit allergisch bedingtem Asthma eine ganz besondere Herausforderung dar. Oft…

Allergisches Asthma besser kontrollieren

sup.- Menschen mit allergischem Asthma, ausgelöst durch Pflanzenpollen, trauen sich in den Blütemonaten oft kaum noch…

Neue Behandlungsoption für Asthmatiker

sup.- Ziel der modernen Asthma-Therapie ist es, den Patienten einen weitestgehend symptomfreien Alltag ohne nennenswerte Einschränkungen…

Atemwegserkrankungen im Blickpunkt

Vorteile einer Inhalationstherapie

Asthmatiker sollten Sport treiben

Verbesserung der Lebensqualität

Asthmatherapie bis tief in die Lunge

Extrafeine Partikel erreichen auch die kleinen Atemwege