Handeln bevor es zu spät ist, muss eine der Zielsetzungen für Betroffene mit Gelenkbeschwerden sein. Denn…
Schlagwort: gelenk
Kleine Tablette mit viel Inhalt – Aktiv gegen Beschwerden im Kniegelenk vorgehen
Für Akzeptanz und Erfolg einer Behandlung ist neben anderen Faktoren auch immer die Größe der Tabletten…
Schmerzhaftem Gelenkverschleiß vorbeugen – No Sports oder auf Bewegung setzen, was ist richtig?
No Sports! Für viele in unserem Land ist das ganz bewusst oder auch einfach so zum…
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe: Bronze-Status im KnorpelRegister der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. Markus-Johannes Rueth baut mit seinem Team Knorpelzelltransplantation kontinuierlich aus
Volkskrankheit Kniearthrose – Natürliche Chondroprotektiva können Gelenkverschleiß mildern
Gesunde Gelenke brauchen einen gesunden Knorpel. Ist das nicht mehr gewährleistet, kommt es zum Gelenkverschleiß, der…
Beanspruchte Kniegelenke schützen – Was Glucosamin plus Chondroitin bei Verschleiß leisten können
Unsere Gelenke, insbesondere die Kniegelenke, sind täglich besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Für deren reibungslose und vor allem…
Langzeitnutzen natürlicher Gelenkbausteine – Anwender profitieren von nachhaltiger Wirksamkeit
Mehrere Millionen Deutsche sind von Verschleißerscheinungen der Gelenke betroffen. Viele von ihnen bauen zur Stabilisierung des…
Gelenkverschleiß und Entzündungen – Bei nasskaltem Winterwetter Entzündungen in Gelenken bremsen
So richtig ungemütlich ist dieser Winter. Immer diese Mischung aus Regen und Schnee. Also typisches Schmuddelwetter…
Bei kaltem Wetter ist Gelenkverschleiß ziemlich unangenehm – Oft sind Entzündungen mitverantwortlich
Die meisten Beschwerden in den Kniegelenken, wie auch anderen Gelenken, sind auf Abnutzungserscheinungen, also Verschleiß und…
Reparaturmechanismen im belasteten Gelenk stärken – Forschungen zeigen erfolgversprechende Wege auf
Zur Aufrechterhaltung und Stärkung der Reparaturwerkstatt Gelenkknorpel müssen immer genügend Baumaterialien zur Verfügung stehen. In einer…
Arthrose der Kniegelenke – Eine der modernen Lebenswirklichkeit geschuldeten Volkskrankheit
Wer von den Älteren kennt das nicht. Bei jedem Schritt schmerzt das Knie. Es schaben Knochen…
Das schmerzende Kniegelenk – Ein Fall für sinnvolles Anti-Aging mit Gelenkbausteinen
Für viele Menschen jenseits der 50 wird Anti-Aging ein Thema. Es wird an Wellness gedacht, an…
Kleine Tablette gegen Gelenkbeschwerden – Viel Inhalt und wenig Hilfsstoffe verbessern Einnahme
Für Akzeptanz und Erfolg einer Behandlung ist neben anderen Faktoren auch immer die Größe der Tabletten…
Wir leben gesünder und werden älter – Auch ein Grund, weshalb der Anteil von Gelenkverschleiß steigt
Wer gesund lebt, lebt länger. Auch gesund? Was für eine Frage sollte man meinen. Ein gesunder…
Knackpunkt Knie – Knacken im Kniegelenk ist Risikofaktor für Arthrose
Die Knorpelprotektiva Chondroitin und Glucosamin helfen lädierte Gelenkstrukturen und Gelenkknorpel zu reparieren. Und dies umso besser,…
Abspecken hilft bei Gelenkverschleiß – Arthrose mit Gewichtsabnahme und Knorpelprotektiva natürlich bremsen
Übergewicht und schmerzende Kniegelenke sind bei vielen Menschen gemeinsam anzutreffen. Sie sind gewissermaßen ein unzertrennliches Paar.…
Beanspruchte Gelenke schützen – Was Glucosamin plus Chondroitin bei Verschleiß im Kniegelenk leisten können
Unsere Gelenke, insbesondere die Kniegelenke, sind täglich besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Für deren reibungslose und vor allem…
Studien belegen – Natürliche Knorpelschutzsubstanzen wirksam wie Rheumamittel bei Gelenkverschleiß
Gelenkverschleiß ist nicht nur schmerzhaft, er ist auch chronisch und nach dem heutigen medizinischen Wissensstand nicht…
Natursubstanzen können Gelenkknorpel schützen – Experimentelle Studie untermauert Erfahrungen
Gesunde Gelenke brauchen einen gesunden Knorpel. Ist das nicht gewährleistet, kommt es zum Gelenkverschleiß, der sich…
Diagnose Knorpelschaden – Was nun?
Berlin im März 2017. Bei der Diagnose Knorpelschaden denken die meisten Menschen an Arthrose. Doch nicht…