Die Menschheit leidet schon immer an Arthrose. Das beweisen die ältesten Knochenfunde. Aber auch so häufig und ausgeprägt wie die Menschen des modernen Industriezeitalters? Dieser Frage sind amerikanische Forscher nachgegangen und stellten anhand von Skelettanalysen fest, dass noch keine Generation so sehr an Gelenkverschleiß und Arthrose litt wie die heutige. Warum trifft das also ausgerechnet die Generation, die vom größten medizinischen Fortschritt der Menschheitsgeschichte profitiert? Weil die Ursachen nicht in der Medizin, sondern in der aktuellen Lebenswirklichkeit zu suchen sind. Viele bewegen sich zu wenig oder sie bewegen sich falsch in ungeeigneten Schuhen. Das führt zusammen mit falscher Ernährung zu Übergewicht und damit verbunden zu noch mehr Bewegungsunlust. Ein Teufelskreis, der letztendlich den Gelenkverschleiß noch verstärkt. Ein unbelasteter, kaum bewegter Gelenkknorpel wird nicht richtig ernährt und verkümmert im Laufe der Jahre. Das muss nicht sein. Mehr Bewegung in der Natur auf weichen Böden und die Umstellung auf eine gesunde ausgewogene Ernährung, auch ruhig mal mit tierischem Bindegewebe können helfen. Wichtig ist jedenfalls, dass dem Gelenkknorpel genügend Bausteine für seine natürliche Regeneration mit der Nahrung angeboten werden. Besonders geeignet dafür sind Muscheln, Grieben und durchwachsenes Fleisch. Das ist nicht jedermanns Sache. Zudem ist zu berücksichtigen, dass mit zunehmendem Alter die Versorgung mit ausreichend Gelenkbausteinen schon aus physiologischen Gründen schwieriger wird. Es ist also bei vielen davon auszugehen, dass das Fortschreiten von Gelenkverschleiß und Arthrose auch auf eine nicht ausreichende Versorgung des Knorpels mit Gelenkbausteinen zurückzuführen ist. Hier wäre eine gezielte Substitution mit den Gelenkbausteinen Glucosamin und Chondroitin sinnvoll. Internationale Studien haben gezeigt, dass sich mit den beiden Gelenkbausteinen die Symptome des Verschleißes und sogar das weitere Fortschreiten der Knorpelschädigung positiv beeinflussen lassen. Vorausgesetzt sie werden lang genug und in ausreichender Dosierung eingenommen. Mit morgens und abends je 2 ArtVitum Tabletten wird die in den Studien als wirksam ermittelte Dosierung von Glucosamin und Chondroitin erreicht. Deshalb wird das Präparat von Ärzten und Apothekern zur diätetischen Behandlung von Gelenkverschleiß wie Arthrose empfohlen. Die Tabletten sind frei von Zucker, Lactose, Gluten und Farbstoffen. Artvitum als Monatspackung sowie in der günstigen 3- und 6-Monatspackung kann direkt bei der Firma oder bequem über http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 immer versandkostenfrei bestellt werden. Auch über Apotheken oder Internetapotheken ist das Präparat verfügbar.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: www.navitum-pharma.com
Web: http://blog.navitum.de/