Bundesgesundheitsminister verhindert Sterbehilfe

Im März 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht in letzter Instanz entschieden, dass Menschen mit unheilbaren, schweren Krankheiten,…

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB)

In Deutschland ist ein Schwangerschaftsabbruch grundsätzlich strafbar. Der § 218 ist daher ein Strafrechtsparagraf. Wird der…

Maag/Nüßlein: Neue Klinikstrukturen sollen freiwillige Organspenden erleichtern

Betreuung von Angehörigen wird verbessert Der Deutsche Bundestag will am heutigen Donnerstag eine Änderung des Transplantationsgesetzes…

TSVG: Keine Faustregeln für Therapieentscheidungen (FOTO)

Der Gesundheitsausschuss behandelt heute das geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) – und hier die Umrechnung der…

„Mehr Zeit für Patienten statt mehr Bürokratie“ – Ärzte machen am 6. März erneut gegen Spahns Gesetz mobil

Deutschlands Ärzte warnen erneut vor den Auswirkungen des von Gesundheitsminister Jens Spahn geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetzes…

Änderungsanträge zum TSVG untergraben an vielen Stellen weiter die Selbstverwaltungskompetenzen

Die Weichen für eine Verbesserung der Termin- und Wartezeitsituation sind mit dem Gesetzentwurf zum Terminservice- und…

Bernhard Seidenath und Klaus Holetschek: Hausarzt bleibt erste Anlaufstelle für die meisten Patienten – Keine Aushebelung der Hausarztverträge durch Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) (FOTO)

„Der Hausarzt ist für die meisten Menschen der Arzt des Vertrauens. Als Ratgeber und Wegweiser ist…

§ 219a: Paritätischer kritisiert Koalitionskompromiss und fordert ersatzlose Streichung des umstrittenen Schwangerschaftsabbruch-Informations-Paragrafen

Der heute vom Kabinett gebilligte Entwurf für ein Gesetz zur „Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch“…

WHO ruft Neustart für medizinischen Hanf aus

In einem Schreiben des WHO-Generalsekretärs vom Februar 2019 werden sämtliche Mitgliedstaaten offiziell aufgefordert, die nationale Gesetzgebung…

GSAV: Konkrete Vorgaben bei Rabattverträgen (FOTO)

Die Bundesregierung verabschiedet heute den Entwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV). Dazu…

Huber: Der Schutz des ungeborenen Lebens ist nicht verhandelbar

Die andauernde Debatte im Bundestag um das Werbeverbot bei Schwangerschaftsabbrüchen nach § 219a StGB, ist aus…

Neues Rechtsgutachten: Geplante gesetzliche Aufweichung des Schutzes vor Dieselabgasgift NO2 verstößt gegen EU-Recht und ist verfassungswidrig

Juristische Stellungnahme wird am 30. Januar 2019 im Bundestag vorgestellt – Geplante Gesetzesnovelle des BImSchG schwächt…

Zahl des Monats Januar: 800.000 Euro

Gesetzliche Regelungen dienen dem Wohl des Patienten und sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens. Sie müssen dabei…

BMC-Kongress 2019 / Adalimumab-Biosimilars: Ein Zwischenfazit (FOTO)

„Automatische Substitution in der Apotheke ist ein völlig falsches Signal“, so das Fazit von Dr. Stephan…

Das sagenÄrzte über die Spahn-Reform

Gegen das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante „Terminservice- und Versorgungsgesetz“ (TSVG) laufen Ärzte im ganzen Land…

MDR-Magazin „Hauptsache gesund“ zum Transplantationsgesetz / Experten einig: Gesetzesänderung kann Chancen der Organspende verbessern

Transplantationsmediziner in Mitteldeutschland begrüßen den Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende,…

Dentalmarkt als Eldorado für versorgungsfremde Investoren? / Die KZBV zur heutigen Anhörung zum TSVG

Sollte der Gesetzgeber den ungebremsten Zugang versorgungsfremder Investoren in die zahnärztliche Versorgung jetzt nicht nachhaltig regulieren,…

IKK e.V.: TSVG verbessert Versorgung, konterkariert aber nachhaltige Finanzierung und höhlt Selbstverwaltung weiter aus

Die Innungskrankenkassen begrüßen das grundsätzliche Ziel des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG), die Termin- und Wartezeitsituation in…

Anhörung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz / Deutsche Rheuma-Liga: „Das TSVG soll jetzt die Versorgung von Rheumakranken verbessern!“ (FOTO)

Anlässlich der Anhörung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags am 16. Januar…

Spitzenverband BIV-OT begrüßt Verbot von Hilfsmittel-Ausschreibungen

Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) begrüßt ausdrücklich das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), künftig die…