Chaos Flugsommer 2019? Verbesserungen der Fluggastrechteverordnung könnten zu einer schnelleren Auszahlung für Passagiere führen!

Dreh und Angelpunkt wäre eine verpflichtende Bekanntgabe der Ursache für das Flugproblem seitens des Luftfahrtunternehmens. Niemand…

Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes veröffentlicht Resolution zum GKV-FKG

Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes hat heute eine Resolution zum Referentenentwurf des „Gesetzes für eine faire Kassenwahl…

Übereinstimmende Expertenmeinung bei Anhörung zum GSAV im Bundestag: Keine automatische Substitution von Biosimilars

„Eine so einhellige Meinung unterschiedlichster Akteure des Gesundheitssystems wie die gegen die automatische Substitution von Biosimilars…

Hebammenreformgesetz sichert enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis

Hebammen müssen in Deutschland ab dem Jahr 2021 ein duales Studium absolvieren. So sieht es der…

AOK: Viele gute Ansätze im Gesetz für mehr Arzneimittelsicherheit

Haftung der Wirkstoffhersteller und Regelung von Schadenersatzansprüchen sollten jedoch ausgebaut werden Verunreinigte Wirkstoffe, gepanschte Krebsmedikamente, Arzneimittel…

Ministeriumsentwurf stärkt Arzneimittelversorgung vor Ort, geht aber nicht weit genug (FOTO)

Zum nunmehr bekannt gewordenen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken erklärt Friedemann Schmidt, Präsident der…

Diakonie Deutschland und DEKV fordern Finanzierungssicherheit für die akademische Ausbildung der Hebammen

Der Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung (Hebammenreformgesetz) sieht die Einführung eines dualen Studiums vor, das eine…

Regelungen im GSAV nachbessern (FOTO)

Morgen (Mittwoch) befasst sich der Gesundheitsausschuss des Bundestags in seiner öffentlichen Anhörung mit dem Gesetz für…

Seltene Erkrankungen: GSAV gefährdet Versorgung gerade auf dem Land

Künftig soll der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) niedergelassenen Ärzten oder Krankenhäusern die Verordnung von Arzneimitteln bei der…

VSV/Kolba: Sammelaktion in Sachen Amabrush „10-Sekunden-Zahnbürste“

Sachverhaltsdarstellung an Staatsanwaltschaft Das österreichische Start-Up-Unternehmen Amabrush hat Sommer 2017 auf den Crowdfunding-Plattformen „kickstarter.com“ und „indiegogo.com“…

AOK Nordost kritisiert den Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwahl-Gesetzes

Daniela Teichert, Beauftragte des Vorstandes der AOK Nordost, kritisiert den Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwahl-Gesetzes: „Gute Versorgung…

Kinderwunsch trotz Krebs / BKK VBU: Voraussetzungen für künstliche Befruchtung nochmals überprüfen

Krebskranke Frauen und Männer haben die Möglichkeit, ihre Ei- oder Samenzellen oder ihr Keimzellgewebe mit Hilfe…

Saubere Luft in Reutlingen: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Land Baden-Württemberg / Gericht hält Diesel-Fahrverbote zur schnellstmöglichen Grenzwerteinhaltung für notwendig

Deutsche Umwelthilfe klagte auf schnellstmögliche Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts – Verwaltungsgerichtshof berücksichtigt die beschlossene Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes…

BPI: Bundesrat rät R(W)ICHTIGES zum GSAV

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den Beschlüssen der heutigen Sitzung des Bundesrates…

Terminservice- und Versorgungsgesetz: „Qualität statt Preis“ – Knock-out für Hilfsmittel-Ausschreibungen

Der Preiskampf durch Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich wurde heute durch die Bundesregierung beendet. Denn durch die Zustimmung…

Ordnungspolitisch sinnvolle Regulierung von Fremdinvestoren und Private Equity-Fonds / Die KZBV zur 2. und 3. Lesung des TSVG

Der Bundestag hat heute das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in 2. und 3. Lesung beschlossen. Neben…

Gesundheitsminister Spahn (CDU): „Wenn wir eine bessere Versorgung wollen, müssen wir investieren“

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat vor der Beratung des neuen Terminservice-Gesetzes im Bundestag im Gespräch mit…

Maag/Nüßlein: Patient muss im Mittelpunkt stehen

Gesetzlich Versicherte erhalten besseren Zugang zur medizinischen Versorgung Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das…

Zwei Jahre Cannabisgesetz im Leafly.de Realitätscheck (FOTO)

Am 10. März jährt sich zum zweiten Mal der Jahrestag, an dem das sogenannte Cannabisgesetz in…

MDR-Magazin „Hauptsache Gesund“ zum Tag der Seltenen Erkrankungen (28.02.) / Mitteldeutsche Zentren für Seltene Erkrankungen: „Uns fehlt die Finanzierung“

Die Zentren für Seltene Erkrankungen in Leipzig und Jena klagen über zu wenig bereitgestellte Mittel. Bei…