Reimann: Verabredungen von Union und SPD zur ambulanten Versorgung sind "echter Lichtblick" im Koalitionsvertrag Der AOK-Bundesverband…
Schlagwort: gesundheitspolitik
Gesundheitsversorgung in der Kritik / Aktuelle Umfragen zeigen Unzufriedenheit mit Infrastruktur und Digitalisierung des Gesundheitswesens
Anlässlich der Konferenz "Health4EU - ZukunftsDialog Europäische Gesundheit", die vom Tagesspiegel in Partnerschaft mit Pharma Deutschland…
Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau – Regierungsparteien greifen große Trends auf / Bundeszahnärztekammer zum Entwurf des Koalitionsvertrags
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die rasche Einigung von CDU/CSU und SPD vom 9. April 2025. Im…
Prävention als Schlüssel für widerstandsfähiges Gesundheitssystem / KZBV zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt, dass Prävention eine zentrale Rolle im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und…
Zum Koalitionsvertrag: Deutsche fordern Runderneuerung des Gesundheitssystems / Forsa-Umfrage im Auftrag der mkk – meine krankenkasse
Vor der neuen Koalition liegt nun die große Aufgabe, das marode Gesundheitswesen zukunftsfest zu machen. Im…
Statement zum Koalitionsvertrag: Krankenhausreform wird fortgesetzt – DEKV sieht Chancen für Korrekturen
Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) begrüßt die im Koalitionsvertrag vorgesehenen Anpassungen der Krankenhausreform als praxistaugliche Fortsetzung.…
Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse für Gesundheit und Pflege
Zum Entwurf des Koalitionsvertrags erklärt Florian Reuther, Direktor des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV): "Der Koalitionsvertrag…
Koalitionsvertrag gibt psychischer Gesundheit neuen Stellenwert / BPtK-Präsidentin: „Ambitionierte neue Agenda muss gelingen“
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) würdigt die von CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen für eine…
Cannabisclubs, Apotheken und Unternehmer warnen Politik vor gravierendem Rückschritt beim Cannabisgesetz
Mehr als 100 Cannabisclubs, Apotheken mit medizinischer Cannabisabgabe sowie führende Branchenvertreter richten einen eindringlichen Appell an…
Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst / KZBV fordert, Tests fortzusetzen
Angesichts der Verzögerungen in der Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das…
Vertrauen statt Dokumentationswahnsinn und Misstrauenskultur / Bundeszahnärztekammer begrüßt geplanten Bürokratieabbau
Die Arbeitsgemeinschaft "Gesundheit und Pflege" der Verhandlungsteams von CDU/CSU und SPD haben sich in ihrem jetzt…
Bündnis Gesundheit / Appell an die Koalitionsunterhändler / Gesundheit im Koalitionsvertrag angemessen berücksichtigen!
Mehr als 40 Verbände und Organisationen aus dem Gesundheitswesen haben auf einem Treffen in Berlin an…
Pflegefinanzierung in der Krise: Debeka fordert Reformen für eine nachhaltige Pflegeversicherung
Umfrage zeigt: 88,6 Prozent der Deutschen halten Absicherung für unzureichend / 2024 wächst die Debeka-Versicherungsgruppe in…
Reimann: „Wichtige Signale aus dem Bundesrat zu Infrastruktur-Investitionen und zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens“
Am Dienstag hat der Deutsche Bundestag mit Zweidrittelmehrheit die Grundgesetzänderungen zu milliardenschweren Investitionen in Verteidigung und…
Koalitionsverhandlungen Gesundheit / Reform des Transplantationsgesetzes muss in den Koalitionsvertrag
Das Thema Organtransplantation muss in den aktuellen Koalitionsverhandlungen unbedingt berücksichtigt werden. Zwei weit fortgeschrittene Gesetzesentwürfe fielen…
34. Reha-Kolloquium: Chancen der Digitalisierung für Reha und Prävention
Leistungen durch digitale Angebote weiterzuentwickeln, räumliche Barrieren abzubauen und Zugänge zu vereinfachen: Die Chancen der Digitalisierung…
Tag des Gesundheitsamtes / BÄK legt Forderungspapier zur Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes vor
Die Bundesärztekammer (BÄK) fordert Bund und Länder zu einer auskömmlichen und vor allem nachhaltigen Finanzierung des…
Deutsche Rheuma-Liga: 17 Millionen Rheuma-Betroffene brauchen eine bessere Versorgung und mehr Teilhabe
Zu den Koalitionsverhandlungen erklärt Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga: "17 Millionen Menschen mit Rheuma brauchen…
Osteopathie-Allianz: Gesundheit muss entscheidende Rolle bei den Koalitionsgesprächen spielen
"Bei allen wichtigen anderen Themen muss auch die Gesundheitspolitik im Fokus bleiben und bei den Koalitionsgesprächen…
DEKV: Gesundheitspolitik muss die Wirtschaftlichkeit der Krankenhäuser stärken und die Notfallversorgung grundlegend reformieren
Die Koalitionsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD beginnen heute. Die evangelischen Krankenhäuser erwarten von den Verhandlern…