Deutschlandweite Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem / Großer Handlungsbedarf bei der Gesundheitsversorgung mit regional unterschiedlichen Schwerpunkten

Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage unter mehr als 5.000 Personen im Auftrag von Pharma Deutschland zeigt, dass…

Das Ich braucht das Wir: Spitzenverband der Orthopädietechnik veröffentlicht Jahresbericht 2024/2025

Gemeinschaft zeigen - Engagement würdigen - Erfolge feiern: Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) veröffentlicht seinen Jahresbericht…

Terminerinnerung / Einladung zur Vorab-Pressekonferenz zum 129. Deutschen Ärztetag am 13.5.2025 um 11 Uhr in Berlin und als Videokonferenz (MS Teams)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Koalitionsvertrag ist unterschrieben und die neue Bundesregierung ist im Amt. Wir…

Pflege zukunftssicher gestalten / Johanniter fordern schnelle Umsetzung der Pflegereform

Anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai fordern die Johanniter eine zügige Gesetzesinitiative zur Ausarbeitung…

Apothekertag: Koalitionsvertrag stärkt Vor-Ort-Apotheken – CSU-Forderungen erfolgreich umgesetzt

Anlässlich des Apothekertags betont die CSU-Landtagsfraktion ihre klare Haltung: Die Apotheke vor Ort ist ein unverzichtbarer…

Großteil der doctari Pflegefachkräfte würde Gesundheitswesen verlassen, wenn es die Zeitarbeit nicht gäbe

Studie von doctari zeigt positiven Einfluss von Zeitarbeit Fachkräftemangel, der demographische Wandel, unattraktive Arbeitsbedingungen: Der Pflegenotstand…

„Report Mainz“ am 13.5.2025, 21:45 Uhr im Ersten – Voraussichtliche Themen

9. Mai 2025 Themen in "Report Mainz" am Dienstag, 13. Mai 2025, 21:45 Uhr im Ersten…

Einladung zur Vorab-Pressekonferenz zum 129. Deutschen Ärztetag am 13.5.2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Koalitionsvertrag ist unterschrieben und die neue Bundesregierung ist im Amt. Wir…

Gesetzliche Kranken- und Pflegekassen wieder auf Kurs bringen: Krankenkassenverbände fordern Ausgabenmoratorium und Strukturreform der Sozialsysteme

Die Verbände der Krankenkassen sehen die neue schwarz-rote Regierungskoalition und die designierte neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken…

Einladung zur Pressekonferenz des ALM e.V. am 15. Mai 2025 / Fachärztliche Labore ziehen Bilanz: Reform mit Folgen für Qualität und Stabilität der Versorgung

Drei Monate nach Inkrafttreten der Laborreform 2025 zieht der ALM e.V. eine erste fundierte Bilanz -…

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung der Kliniken und massive Ausgabensteigerungen

Die Krankenhäuser in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mit weniger Personal eine deutlich steigende Zahl…

BÄK: Die primärärztliche Versorgung zum Normalfall machen / Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung

"Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die Mut für Veränderungen und tiefgreifende Strukturreformen erfordern.…

Impfen ist Prävention par Excellence

Impfen ist Prävention par Excellence - Führende Impfstoffhersteller fordern bessere Rahmenbedingungen zur Gesundheitsprävention und eine stärkere…

Nach dem Sturz vom Rad zuerst zum Hausarzt? – Ein gefährlicher Umweg!

Gerade im Falle eines Unfalls ist eine schnelle und kompetente medizinische Versorgung entscheidend. Insbesondere bei akuten…

ePA-Start auf Raten verschärft Unsicherheit

Deutsche Aidshilfe: Sicherheitslücken schließen, selbstbestimmten Umgang mit den Daten ermöglichen. Erst dann kann die elektronische Patient*innenakte…

ABDA freut sich auf Zusammenarbeit mit Nina Warken

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände freut sich auf die Zusammenarbeit mit Nina Warken als neue…

Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin / Pharma Deutschland begrüßt die Entscheidung

Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, äußert sich zur Bekanntgabe durch die CDU heute Morgen: "Pharma…

Presse-Einladung zum 129. Deutschen Ärztetag vom 27.-30.05.2025 in Leipzig

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 129. Deutsche Ärztetag vom 27. bis 30.05.2025 in Leipzig zusammenkommt,…

Etappensieg für die Osteopathie: Berufsgesetz soll kommen / „Wo Osteopathie draufsteht, muss auch Osteopathie drin sein“

Die Osteopathie wird berufsgesetzlich geregelt. So steht es im Koalitionsvertrag des 21. Deutschen Bundestags von CDU/CSU…

AOK für mehr Qualität und Effizienz durch verbindliche Primärversorgung

Reimann: Verabredungen von Union und SPD zur ambulanten Versorgung sind "echter Lichtblick" im Koalitionsvertrag Der AOK-Bundesverband…