Nach Jahrzehnten der Suche haben Archäologen offenbar zum ersten Mal steinzeitliche Höhlenkunst in Deutschland entdeckt. Wie…
Schlagwort: historisches
Buscopan®: Seit 60 Jahren im Einsatz für ein gutes Bauchgefühl / Sternekoch Frank Buchholz präsentiert das Geburtstagsmenü
Der Spezialist bei Bauchschmerzen und Bauchkrämpfen Buscopan® wird 60. Aus diesem Anlass präsentiert der Mainzer Sternekoch…
Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011 „Der Naumburger Meister“öffnet mit Kaiserwetter
Strahlend blauer Himmel über dem Naumburger Dom, Kunstwerke von Weltrang und ein außergewöhnliches Medienecho sorgen für…
Der Deutsche Sprachpreis 2011 geht an Gustav Seibt
Die Henning-Kaufmann-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht den Deutschen Sprachpreis 2011 an den Berliner…
Leben der Antike hautnah erleben / Pfingsten in Kalkriese: Die größten Römer- und Germanentage in Norddeutschland
Rund zweihundert geschichtsbegeisterte Anhänger römischen und germanischen Lebens schlagen in Museum und Park Kalkriese ihre Zelte…
Von AKW-Störfällen, Leukämieclustern und Kamikaze-Fliegern: „Kontamination“ – der neue Kriminalroman von Boris Meyn (mit Bild)
AKW-Störfälle und Leukämiecluster: In seinem neuen Kriminalroman "Kontamination", der am 2. Mai im Rowohlt Taschenbuch Verlag…
Skoda zeigt auf der Techno-Classica Essen seltene Motorräder aus Mlada Boleslav
Wenn Werner Ehlers mit seinen Fingern über den blitzenden Rahmen streicht, dann ist sein Besitzerstolz an…
Die BMW Welt auf der ITB 2011 / Der Besuchermagnet Münchens verspricht ungeahnte Erlebnisvielfalt (mit Bild)
Besuchen Sie die BMW Welt auf der ITB Berlin, 9. - 13. März in der "Bayernhalle"…
Auf einen Blick informiert: „Klett-Perthes Atlas zur Weltgeschichte“
Im Ernst Klett Verlag ist der neue "Klett-Perthes Atlas zur Weltgeschichte" erschienen. Auf über 500 Seiten…
Vom Baumwollfeld in den Kleiderschrank / Wie Textilverfahren T-Shirts kratz- und knitterfrei machen und wie der Chemiker John Mercer der Baumwolle ihren Glanz verlieh
Ob in zeitlosem Weiß oder in den neuen Trendfarben Zitronengelb, Nachtblau oder Signalrot - jeder von…
Der CEWE COLOR Fotowettbewerb „Deutschland 2010 – So sind wir“ präsentiert und prämiert die schönsten Momente 20 Jahre nach der Wiedervereinigung in emotionalen Fotos (mit Bild)
Der Wettbewerb "Deutschland 2010 - So sind wir", den CEWE COLOR zusammen mit dem Fotomagazin fotocommunity…
Die erste Erzählung des Kölner Historikers Hans Hesse füllt die biografische Leerstelle von Kurt Elvers
Seine Biografie ist bis heute eine Leerstelle. Dem Familiengrab in Hamburg-Ohlsdorf droht die Planierung. An Kurt…
Was machst du diesen Sommer? / Workcamps und Schulprojekte im In- und Ausland / Gesamtkatalog 2011 liegt vor
Mit einem Ferienangebot ganz anderer Art wendet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr…
100 Jahre Hamburg Airport / 500 Gäste feierten die Erfolgsgeschichte eines der ältesten Flughäfen weltweit (mit Bild)
Happy Birthday, Hamburg Airport! Heute feierte der älteste Flughafen der Welt, der sich seit seiner Gründung…
Joos von Cleve – Leonardo des Nordens (mit Bild)
Das Aachener Suermondt-Ludwig-Museum zeigt vom 17. März bis zum 26. Juni 2011 die Ausstellung "Joos van…
Joachim Gauck signiert am Samstag ein Originalstück der Berliner Mauer / Bildungstour „Mauerfälle“ der VNG bei der Frankfurter Buchmesse
Die Bildungstour und Wanderausstellung "Mauerfälle" der VNG - Verbundnetz Gas AG (VNG), Leipzig und ihrer Initiative…
Zum Kleist-Jahr 2011: Cornelsen Kulturstiftung lässt das Kleist-Grab neu gestalten
Zum 200. Todestag von Heinrich von Kleist lässt die Cornelsen Kulturstiftung den Ort wieder würdig gestalten,…
Tage der Industriekultur künftig regelmäßig in Chemnitz/ 30.000 Besucher bei historischem Loktransport (mit Bild)
Die Tage der Industriekultur, die am Wochenende erstmalig in Chemnitz stattgefunden und zahlreiche Besucher angelockt haben,…
Eröffnung der Sonderausstellung „Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg“ / Bundespräsident Christian Wulff spricht am 27. September zur Eröffnung am Jüdischen Museum Berlin
Über 20 Millionen Männer, Frauen und Kinder aus fast allen Ländern Europas wurden als "Fremdarbeiter", Kriegsgefangene…
DER FREISCHÜTZ / Constantin Film bringt am 23. Dezember „Der Freischütz“ ins Kino
Visionen, Zauberei und Magie - vor dem historischen Panorama Dresdens und den Felsen der Sächsischen Schweiz…