Digitalisierung im Immobilienrecht: Neuerungen und Trends

Die Digitalisierung revolutioniert das Immobilienrecht: Von elektronischen Grundbüchern bis zur Blockchain - moderne Technologien machen Transaktionen…

KUCERA Rechtsanwälte verstärkt Kompetenz in der Beratung für Immobilienfinanzierung und -transaktionen

Oliver Platt, LL.M. (University of Wisconsin-Madison), ab 1. Juni 2014 neuer Partner

Rechtsanwalt und Notar Carsten Wilke aus Frankfurt erläutert Gewährleistung beim Immobilienkauf

Rechtsanwalt und Notar Wilke, Frankfurt erläutert das Thema Gewährleistung beim Immobilienkauf: nach einem Kauf einer Immobilie…

Der Ablauf eines Immobilienkaufs über den Notar

Immobilienkaufverträge müssen durch einen Notar beurkundet und abgewickelt werden. Andernfalls sind diese nichtig.

Wird eine GbR bei Verkauf von Wohnungseigentum durch einen alleinvertretungsberechtigten Gesellschafter vertreten, muss dieser seine Vertretungsbefugnis in der Form des § 29 GBO nachweisen.

Erscheint zum Termin beim Notar zum Verkauf einer Wohnung durch eine GbR nur der alleinvertretungsbefugte Gesellschafter,…

Launch Report: Webdesign Frankfurt

formativ Internetagentur stellt neue Websites für Schmidt, Notar Frankfurt und Immobilienmakler Schminke online

Immobilienverkäufe in Spanien ziehen wieder an

Rechtsanwalt Stefan Meyer&Rechtsanwältin Mónica Regaño Monereo Meyer Marinel-lo Abogados - Spanien

Wieso braucht man eigentlich für Immobilienkaufverträge einen Notar?

Frankfurt: Dem Notar sind als unabhängigem Träger eines öffentlichen Amtes hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege in…

Immobilienrecht in Praxis – Immogain GmbH&Co.II KG Berlin

Geschäftsführer Frank Böhme von der Immogain in Berlin-Köpenick informiertüber wesentliche Aspekte und Grundlagen eines Wirtschaftsplanes!

Immobilienrecht in Praxis – Immogain GmbH&Co.II KG Berlin

Geschäftsführer Frank Böhme von der Immogain in Berlin-Köpenick informiertüber wesentliche Aspekte und Grundlagen eines Wirtschaftsplanes!

Rechtliche Fragen im Immobilienrecht

ImmoGain GmbH&Co. II. KG Geschäftsführer Frank Böhme zu den Themen:Übergabe, Besitz, Nutzen, Lasten, Baulasten, bereits angefallene…

Gewerbemietrecht Spanien: Die Herabsetzung der vereinbarten Kündigungsentschädigung ist in Spanienüblich

Herabsetzung der vereinbarten Vertragsstrafe bei mieterseitiger Kündigung einer Geschäfts- und Gewerbefläche (Urteil der"Audiencia Provincial de Granada",…

Immobilienausverkauf in Spanien

Steuererleichterungen in Höhe von 50 % auf Immobiliengewinne für private und institutionelle Anleger