Damit eine Patientenverfügung ihren Zweck erfüllt, muss sie sehr konkret sein. „Sie sollte klar beschreiben, in…
Schlagwort: krankenhauser
Klinik-Knigge: Besuch von Angehörigen hilft bei der Genesung
Anmoderationsvorschlag: „Die Besuchszeit ist vorbei!“ Mit diesen Worten wurden früher oft Angehörige abgefertigt, die ihre kranke…
Warum ein Röntgenpass sinnvoll ist – Viele Patienten kennen das Dokument noch nicht
Kaum einer kennt ihn – obwohl ihn Experten für wichtig halten: Ein Röntgenpass ist nach Überzeugung…
Mit Diabetes ins Krankenhaus – Warum sich eine gute Vorbereitung lohnt
Um Komplikationen bei einer Operation zu vermeiden, sollten Diabetiker ihren Krankenhaus-Aufenthalt gut vorbereiten. Professor Erhard Siegel,…
Patientenunterlagen: Ihr gutes Recht auf Einblick in Ihre eigene Krankenakte
Anmoderationsvorschlag: Wohl jeder von uns hat eine Krankenakte, aber hat man auch das Recht sich seine…
Resistente Klinikkeime – So groß ist die Gefahr wirklich
Die Angst, sich mit „Klinikkeimen“ anzustecken, also Antibiotika-resistenten Bakterien, sitzt bei vielen Menschen tief. Doch Dr.…
Papiere, bitte! – Patienten dürfen ihre Krankenakte anfordern
Egal ob in der Arztpraxis oder in der Klinik – Patienten haben ein Recht darauf, ihre…
In guten Händen – Bei einer Knieprothesen-OP sollten Patienten auf Ärzte mit Routine setzen
Vor einer Knieprothesen-Operation sollten Patienten sich über die Erfahrung des Operateurs gut informieren. Der Generalsekretär der…
Daten- und Aktenvernichtung in Krankenhäusern und Arztpraxen
Geschredderte Patientenakten als Konfetti im Karneval? Diese kaum vorstellbare Narrenei wurde im thüringischen Karneval Realität und…
„Mehr Hände am Patienten“ – Warum für mehr Krankenhaushygiene mehr Pfleger notwendig sind
Der Mangel an Pflegekräften ist nach Expertenmeinung ein Hindernis im Kampf für eine bessere Krankenhaushygiene. „Wir…
Gesunde Narren dank Winterstiefeln – Was im Karneval vor grippalen Infekten schützt
Karneval ist Grippezeit – doch mit etwas Vorsicht können Narren das Risiko einer Ansteckung verringern. „Ziehen…
Wertschöpfung ? Produktivität ? Regionalität:
Mit der umfassenden Erhebung der Daten von 13 Kliniken im Verbund christlicher Kliniken Brandenburg kann das…
Ersteinstellung in der Kinder-Diabetesklinik / Kinder mit neu entdecktem Diabetes benötigen spezialisierte Arzte und Berater
Kinder, die an Typ-1-Diabetes erkranken, werden in der Regel in einer auf Diabetes spezialisierten Kinderklinik behandelt.…
Mobbing-Prophylaxe und Präventionskultur II
Am 08.Juli 2015 veröffentlichte Kathrin Penndorf – gesund MITeinANDER Coach – ihre Pressemitteilung zum Start ihres…
Demente in die Klinik begleiten / Wie Angehörige Demenzkranken den Klinik-Aufenthalt erleichtern können
Kein seltenes Ereignis: Ein Demenzkranker muss in die Klinik. Eine große Hilfe für den Patienten, aber…
Angst vor der Narkose / Eine US-Studie bestätigt Elternängste bei Kinder-OPs – was Experten dazu sagen
Eine Studie der Universitätsklinik San Francisco sorgt für Aufregung. Sie kam zu dem Schluss, dass Vollnarkosen…
Langzeitnarkosen schädigen Nerven / Intensivmediziner sind mit einer neuartigen Komplikation am Nervensystem konfrontiert
Die Lähmungen kommen schleichend. Sie betreffen Hände, Füße und Beine, aber mit dem Zwerchfell auch die…
Erfahrener Health-Care-Personalberater in neuer Struktur aktiv
Health-Care-Personalberater Florian Winkler seit März 2014 in neuer Struktur für Mandanten in der Gesundheitswirtschaft aktiv. Fokussierung…
Wachstumsmarkt Medizin-Tourismus / Immer mehr Ausländer lassen sich in deutschen Kliniken behandeln
Ausländische Patienten bringen deutschen Klinken immer mehr zusätzliche Patienten. Ganz vorn liegen russische Kranke, die sich…
Der AOK-Krankenhausreport 2014 und die Frage, welchen Statistiken man glauben darf?
Die AOK schlägt also Alarm, legte ihren sog. ?AOK-Krankenhausreport? vor und kündigt dies mit populistischen Zahlen…