Der "Medienpreis" zeichnet journalistische Beiträge in Publikumsmedien aus, die auf vorbildliche Weise über die Volkskrankheiten Übergewicht,…
Schlagwort: krankheiten
Weniger Antibiotika von derÄrztin / Medizinerinnen beachten wissenschaftliche Empfehlungen sorgfältiger
Wer mit einem Infekt zu einer Ärztin geht, bekommt seltener Antibiotika verschrieben als bei einem männlichen…
Osteoporose trifft auch Männer / Frauen sind häufiger betroffen, doch jeder dritte Patient ist ein Mann
Wer glaubt, Osteoporose (Knochenschwund) sei eine Frauenkrankheit, der irrt. Von den mehr als acht Millionen Deutschen,…
Trügerische Ruhe in der Haut / Warum Neurodermitis-Patienten den Hautschutz nie vernachlässigen sollten
Wenn die juckende Haut eines Neurodermitis-Patienten sich erholt hat, legen viele ihre Pflegecreme zur Seite. Endlich…
Erst mit fünf sind Füße ausgereift / In den ersten Lebensjahren verändern Füße sich noch stark
Einmal Plattfuß, immer Plattfuß? Das muss nicht sein, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Kinderfüße sind…
Unsichtbarer Schutz für die Hüfte / Eine Spezielle Unterhose mit Protektoren hilft Schenkelhalsbrüche vermeiden
Eine Art Sturzhelm für die im Alter immer empfindlichere Hüfte wird neuerdings für gangunsichere ältere Menschen…
Kälte lässt den Blutdruck steigen / Ärzte raten Hochdruckkranken im Winter zu besonderer Sorgfalt
Der Blutdruck unterliegt jahreszeitlichen Schwankungen. Weil sich bei Kälte die Arterien zusammenziehen, steigt der Blutdruck im…
ots.Audio: Vorwarnung: Diabetiker-Produkte verschwinden bald vom Markt
Schon lange sagen viele Wissenschaftler und auch Ärzte, dass Diabetiker-Produkte gesundheitlich fragwürdig, zu teuer, geschmacklich häufig…
Ärzte informieren kostenlos in MEDIZIN-ASPEKTE-TV.de aktuellüber Krankheitsbilder
Patienten können in Arztgesprächen von Experten-Videos profitieren
Biologisch abbaubarer Stent / Die vorübergehend gestützte Ader soll später wieder elastisch werden
Kardiologen des Elisabeth-Krankenhauses in Essen haben weltweit erstmals einem Patienten außerhalb einer klinischen Studie einen abbaubaren…
ots.Audio: Heiß, gesund, wohltuend: Warum uns Arzneitees jetzt gut tun und wie man sie richtig zubereitet
Wenn man erkältet ist, Halsschmerzen hat oder wenn die Nase läuft wirkt ein Arzneitee besser als…
ots.Audio: Die besten Katerkiller, damit man den Katzenjammer am Neujahrsmorgen loswird
Silvester ist einer dieser Tage, wo man schnell mal die guten Vorsätze über Bord wirft und…
Mutter werden mit Diabetes / Wichtige Tipps für zuckerkranke Frauen mit Babywunsch .
Frauen mit Diabetes können mit großer Sicherheit gesunde Kinder zur Welt bringen. Sie sollten ihre Schwangerschaft…
Rechtzeitig auf die Bremse – Umfrage: Mit ausreichend Freizeit, Sport, Hobbys und einem guten Zeitmanagement steuern viele Deutsche dem Stress im Beruf entgegen
Bloß kein Burnout! Wer gesund und dauerhaft leistungsfähig bleiben will, muss den Belastungen im Job gegensteuern.…
Glühwein – knifflig für Diabetiker / Warum das süße Wintergetränk kein zusätzliches Insulin erfordert
Auf den Weihnachtsmärken duftet es nach Glühwein - und viele Diabetiker fragen sich, ob das süße…
Gesundheit macht Schule / Unterricht für eine gesunde Lebensweise ist erfolgreich
Mit dem Unterrichtsfach "Gesundheit" haben Wissenschaftler der Universitätsklinik Heidelberg Kindern nachweislich nahegebracht, wie wichtig Bewegung und…
ots.Audio: Pflaster ABC – Welches bei welcher Verletzung hilft
Ob beim Hinfallen das Knie aufgeschürft, beim Kartoffelschälen geschnitten, oder in neuen Schuhen eine Blase gelaufen,…
Gefährdete Nachtwanderer / Wovon Schlafwandler bedroht sind und wie man vorbeugen kann
Etwa jedes fünfte Kind, aber nur drei bis vier Prozent der Erwachsenen wandeln gelegentlich im Schlaf.…
Herzinfarkt: Extra-Reha für Frauen? / Bessere Ergebnisse in nach Geschlechtern getrennten Gruppen
Nach einem Herzinfarkt folgt für neun von zehn Patienten ein Aufenthalt in einer Reha-Klinik. Dort lernen…
Hybchen wie Hypochonder / Henry Hübchen über seinen Umgang mit der ständigen Sorge vor Krankheiten
"Ich brauche nur von einer Krankheit zu lesen und schon spüre ich Symptome", erzählt Henry Hübchen…