NDR Kultur Sachbuchpreis: „Das Tagebuch“
von Harry Graf Kessler ist Sachbuch des Jahres 2010

Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht 2010 an die Herausgeber des Tagebuchs von Harry Graf Kessler. Mit…

Karl-Sczuka-Preis an Oswald Egger und Iris Drögekamp verliehen
Preisverleihung in Donaueschingen / Sendungen in SWR2, 22. und 29. Oktober

Donaueschingen. Der Autor Oswald Egger und die Regisseurin Iris Drögekamp haben am Samstag, 16. Oktober, im…

Neue OZ: Kommentar zu Film

Entlastungsdebatte Die "FAZ" und ihre Sonntagszeitung machen Stimmung gegen die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmindustrie. 100 Filme…

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Grubenunglück in Chile

Die 33 verschütteten Bergleute sind körperlich wohlbehalten aus der Grube befreit worden. Ein Erfolg, der gar…

WAZ: Die Show in der Show. Kommentar von Frank Preuß

Es wird Menschen geben, die sich immer noch fragen, warum das Publikum in einem Fernsehstudio stets…

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

Ulrich Wickert ist manchmal grundlos unhöflich

Ulrich Wickert ist zu sehr Gefühlsmensch, als dass er immer diplomatisch sein könnte. Manchmal poltere er…

Jazz&The City – Clubfestival mit 100 Konzerten, 80 Ensembles&50
Locations in der Salzburger Altstadt – BILD

Von Mittwoch, 20. bis Sonntag, 24. Oktober 2010 steht bereits zum 11. Mal das beliebte Festival…

Neue OZ: Kommentar zu Film

Zwischen Fakt und Fiktion In dieser Woche laufen mit "Goethe!" und "Gainsbourg" gleich zwei Filmbiografien an.…

WAZ: Frau Guttenbergs Fehler. Kommentar von Frank Preuß

Auf seinem Weg zur Kanzlerkandidatur kann sich Karl-Theodor zu Guttenberg der tatkräftigen Unterstützung seiner Frau Stephanie…

WAZ: Eklat bei Aufzeichnung der ZDF-Show „Rette die Million“

Zu einem Eklat kam es am Dienstagabend bei der Aufzeichnung der von Endemol produzierten Show "Rette…

Florenz feiert seinen Sohn, den Maler Agnolo di Cosimo

Anlässlich der großen Bronzino-Ausstellung im Palazzo Strozzi bietet die Villa La Massa kunstinteressierten Gästen ein besonderes…

Neue OZ: Kommentar zu Theater / Tanz / Schulen

Tanz mit dem Publikum von morgen Bielefelder Schulen bekommen eine eigene (!) Tanzexpertin. Wer die Arbeit…

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rettung der chilenischen Bergleute

Die einen sind nachts aufgestanden, um die Rettung der 33 Bergleute live im Fernsehen zu verfolgen,…

BERLINER MORGENPOST: Und plötzlich zählt nur noch das Menschsein
Michael Miersch über das globale Mitleiden mit den eingeschlossenen Bergleuten in Chile

Der britische Journalist Claud Cockburn gewann in den 30er-Jahren einen legendär gewordenen Wettbewerb unter Kollegen. Die…

Rheinische Post: Baustellen-Stopp wegen Eurovision Song Contest in Düsseldorf

In Düsseldorf wird es ab dem 1. Mai 2011 wegen des Eurovision Song Contests keine zusätzlichen…

Vier WDR-Hörfunk- und Fernsehproduktionen mit Ernst-Schneider-Preisen ausgezeichnet

Vier Hörfunk- und Fernsehproduktionen des WDR sind mit dem renommierten Ernst-Schneider-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet worden. In…

Exklusiver Erstbericht auf www.art-magazin.de

art-magazin.de mit exklusivem Erstbericht zur Schließung der Berliner Galerie Haunch of Venison Hamburg, 13. Oktober 2010…

„DAS TIROL PANORAMA“ – Das Konzept am Bergisel – BILD

Durch die notwendige Übersiedlung des Riesenrundgemäldes und den damit verbundenen Museumsneubau konnte am Bergisel ein neues…

Neue OZ: Kommentar zu Theater / Jelinek

Über Emotionen reden Elfriede Jelinek ist dafür bekannt, ihre Kritik an bestimmten gesellschaftlichen Phänomenen auf die…

Westdeutsche Zeitung: Düsseldorf hat hart um das Finale der Eurovision gekämpft – Reich und professionell schlägt arm und sexy
Von Uwe-Jens Ruhnau =

Das Finale des Eurovision Song Contest findet nächstes Jahr in Düsseldorf statt. Ein großer Erfolg, von…