NRZ: Neufassung NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef: „Der Winter kann kommen“

Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem…

NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef:“Der Winter kann kommen“

Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem…

NDR Kultur Sachbuchpreis: Noch drei Titel im Rennen
um den Titel „Sachbuch des Jahres“
Preisverleihung: Sonntag, 17. Oktober, 11.00 Uhr, Aula der Universität Göttingen

"Das Tagebuch" von Harry Graf Kessler, Peter-André Alts "Ästhetik des Bösen" und "Der Imperiale Traum" von…

Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Friedenspreis

Dem Hass keine Chance geben Verzeihen, den eigenen Schmerz besiegen, das Denken und Fühlen nicht von…

Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Museen

Fanal im Jahr der Kulturhauptstadt Ein Museum zieht um. Na und? In Dortmund geht es allerdings…

Köln Comedy Kurzfilmfestival: Einsfestival zeigt das komplette Programm

Buntes Programm mit Lachgarantie: Wenn vom 30. September bis 16. Oktober das Köln Comedy Festival stattfindet,…

Neue OZ: Kommentar zu Nobelpreis / Literatur / Llosa

Futter für den Bandwurm Wie einen immer hungrigen Bandwurm, auf den der Befallene alles in seinem…

Neue OZ: Kommentar zu Medien / Fernsehen / RTL2 / Guttenberg

Seriös geht anders Reportagen über Sexsüchtige unter dem Titel "Grenzenlos geil" oder flache Dokumentationen über Partys…

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Vergabe des Literatur-Nobelpreises

Alle, die gestern vorsorglich das Internet-Lexikon Wikipedia aufgerufen haben, um sich über den neuen Literatur-Nobelpreisträger zu…

Donaukurier: Kommentar zur Vergabe des Literaturnobelpreises:

Ende waren wieder alle überrascht. Der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger, der Peruaner Mario Vargas Llosa, selbst hielt es…

Westfalenpost: Abgefahren

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen…

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei…

WAZ: Eurovision Song Contest –
Beste Werbung
– Kommentar von Frank Preuß

Es gibt weiß Gott wichtigere Dinge als den Eurovision Song Contest. Aber man kann zu ihm…

WAZ: Dagegen kommt Merkel nicht an
– Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Michelle Obama hat es geschafft. Sie steht ganz oben auf der Machtskala der Forbes-Frauenliste; innerhalb eines…

Frankfurter Neue Presse: Der Weltbürger. FNP-Kulturchef Michael Kluger über die Verleihung des Literaturnobelpreises an Mario Vargas Llosa.

Vargas Llosa ist ein hervorragender, sogar populärer Autor, ein wunderbarer Erzähler, ein sprachmächtiger Romancier und intelligenter…

WAZ: Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf

Der "Eurovision Song Contest 2011" und damit auch Lena Meyer-Landrut kommen nach Düsseldorf. Das erfuhren die…

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Literaturnobelpreis:

Präsidentschaftskandidat ist er gewesen, Journalist, Dozent und hoch geehrter Schriftsteller, schon bevor Mario Vargas Llosa nun…

Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Buchmesse

Nein zur Verdrängung Die Gastland-Schwerpunkte der Buchmesse dienen in erster Linie den wirtschaftlichen Interessen der Verlagsbranche.…

WAZ: Donna Leon liebt Bahnfahrten

Die amerikanische Krimi-Autorin Donna Leon liebt Bahnfahrten. Das erklärte die 68-Jährige im Gespräch mit den Zeitungen…

Erfolgreicher Start des AMEDIA Hotels Salzburg

Das Salzburger AMEDIA Hotel hat eine erste erfolgreiche Sommersaison hinter sich.