Was man im Kopf hat, kann einem keiner nehmen – Das abenteuerliche Nachkriegsleben eines Kriegskindes

Spannend wie einen Roman erzählt Werner E J Schulz, wie er im Osten Deutschlands die letzten…

Mein Vater, der Held. – Eine Nachkriegsdeutschland-Autobiografie

Diese Autobiographie erzählt den Weg eines Kindes der Kriegsgeneration der 70er Jahre in Deutschland. In dieser…

AUFRECHT IN BERLIN – Metamorphosen eines Mannes in den Jahren 1943-2020

K.R.G. Hoffmann erlaubt den Lesern in "AUFRECHT IN BERLIN" einen Einblick in ein Leben im 20.…

Johanna verrückt die Geschichte – Eine Geschichte aus dem Nachkriegsdeutschland

Sönke Bohn beschreibt in seinem Roman „Johanna verrückt die Geschichte“ eine Kindheit im Nachkriegsdeutschland in den…

Ich gehe den Weg meiner Sehnsucht bis zum Ende – Der lange Weg einer Künstlerin

Inge Besgen wurde 1931 in Ingelheim/Rhein geboren. Ihre Kindheit war vom Krieg und ihre Jugend von…

Drei Personen erzählen eine Geschichte – Ein deutsches Kriegs- und Nachkriegsschicksal

Die Autorin erzählt in ihrem Buch von einer Familie, die eigentlich nie eine war. Denn der…

Als Erinnerung noch Realität war! – Die Geschichte einer Kindheit während der Kriegszeit

Das neuste Buch des tredition-Autoren Harry H. Clever ist eine biographische Aufarbeitung und Geschichte einer Kindheit…