Hätten Sie es gewusst?

1. Wie sieht die perfekte tägliche Pflege für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch aus? „Zu einer…

Engagierte Partner für innovative Parodontologie

Seit zehn Jahren kooperieren CP GABA und die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) und fördern…

Parlamentarischer Abend 2016 der DG PARO

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) lud im Oktober Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler sowie Vertreter der Zahnärzte,…

Karlstein/Großkrotzenburg: Prophylaxe ist Vorsorge für lebenslang gesunde Zähne

Gesunde Zähne sind der Grundstein für das gesamte körperliche Wohlbefinden. Schöne Zähne sind der Garant für…

Prophylaxe und Mundhygiene – Zahnarztpraxis in Göttingen klärt auf

Die Entstehung von Zahnschmerzen Der Kiefer eines Erwachsenen besteht aus insgesamt 28 Zähnen, beziehungsweise 32 Zähnen,…

Primärprävention der Parodontitis

Aufrechterhaltung der gingivalen Gesundheit durch effektive individuelle Plaquekontrolle

Prävention von Parodontalerkrankungen

Parodontale Gesundheit ist eine Schlüsselkomponente der Mundgesundheit und wichtiger Bestandteil der Allgemeingesundheit und des Wohlbefindens. Trotz…

Berlin: Mit sanftem Laserlicht den Parodontitisbakterien auf der Spur

Zahnarzt Dr. Gerd Bade in Berlin setzt PACT bei Parodontisbehandlung ein

Interview – Zehn Jahre DG PARO-Vorstandsarbeit: Was bleibt, was kommt?

Als Prof. Peter Eickholz 2006 antrat, war die Parodontitisprävalenz in Deutschland mit 8 bis 11 Millionen…

Teenager: alles egal – Zähne inklusive?

Gehen Jugendliche fürsorglich mit ihren Zähnen um? Wie wichtig sind ihnen gesunde Zähne für ihr Äußeres?…

Neue Wurzel – altes Problem – Parodontale Entzündungen drohen auch bei Implantaten

Schleichender Verlauf Speisen und Getränke bilden Ablagerungen auch an der künstlichen Krone und dem oberen Teil…

TERMINKORREKTUR: DG PARO Jahrestagung

vom 15.-17. September 2016

Gefährliche Parodontitisbakterien schädigen die Allgemeingesundheit

Bis zu 80 Prozent der Erwachsenen sind von Parodontitis betroffen – dem Rückgang des Zahnknochens, oft…

Gefahr erkannt – Gefahr gebannt – Parodontitisrisiko im Selbsttest erkennen und einschätzen

Gereiztes Zahnfleisch Parodontitis entsteht durch Bakterien, die sich im Zahnbelag (Plaque) festsetzen, Stoffwechselprodukte wie Säure und…

Prophylaxe – die beste Investition in die Zukunft Ihrer Zähne

Immer mehr Menschen lassen ihre Zähne heute regelmäßig vom Profi reinigen. „Ein wichtiger Schritt, um sich…

Doc Grosch informiert: Parodontitis – Schleichende Gefahr für Ihren Körper

Parodontose erfolgreich behandeln in der Zahnarztpraxis Doc Grosch in Coburg

Ein Blick in die Mundhöhle

Im Zentrum der Mundhöhle vollführt ein einzigartiger, extrem beweglicher Muskel wahre Akrobatik: die Zunge. Sie koordiniert…

Gesundheit beginnt im Mund!

Allgemein bekannt ist, dass eine gründliche Mund- und Zahnpflege von sehr großer Bedeutung ist, um unter…

Hu-Friedy: Parodontitis im Fokus

Frankfurt, 24. März 2016 – Dentalhygienikerinnen aus ganz Deutschland waren im März zur Fortbildung in der…

DG PARO und CP GABA verleihen Forschungsförderung

Die DG PARO-Frühjahrstagung wurde von CP GABA mit einem Workshop zu den Themen „genetische Risikofaktoren“ und…