Per Pedale durch deutsche Lande

Allein in Deutschland waren im vergangenen Jahr rund 5,5 Millionen Radreisende unterwegs. Die meisten Deutschen radeln…

Auf und davon: Mit dem Rad entlang der Thüringer Flüsse

Der Herbst ist mit seinen milden Temperaturen an schönen Tagen die ideale Jahreszeit für eine Radtour.…

Gut vernetzt

Den Teutoburger Wald bequem per Zug und Zweirad entdecken

Unterwegs auf Fernradwegen – ERV-Tipps für Radler

1. Richtig planen Bei der Wahl des Reiseziels stehen Radurlauber vor der Qual der Wahl. Zuerst…

Die Römer-Lippe-Route ? Radwandern auf den Spuren der Römer

Die Hauptroute von Detmold nach Xanten Die 295 Kilometer lange Hauptstrecke der Römer-Lippe-Route beginnt am Hermannsdenkmal…

Radwandern auf dem RuhrtalRadweg – Ursprüngliche Natur trifft auf Industriekultur

Radfahren im Ruhrgebiet ? Die perfekte Mischung aus Natur und Kultur Der RuhrtalRadweg verspricht abwechslungsreiche 230…

„Entlang der Jagst“ – ein Klosterwochenende im Hohenloher Land

Das Kloster Schöntal, genannt die „Perle des Jagsttals“, ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster und einer der prächtigsten…

Glamping in Kärnten: Gäste übernachten in Kultwohnwagen und im Zirkuszelt auf dem Dach des Hotels Erlebnis Post

„Urlaube lieber ungewöhnlich“ ist das Motto von Josef Nothegger. Sein „Erlebnis Post – Hotel mit EigenART“…

„Rad&Finca“: Radwandern auf Mallorca

Individuelles Tourenradeln auf der Mittelmeer-Insel liegt voll im Trend

Abwechslungsreiches Radwandern in der Region Saar-Obermosel

(mpt-12/408) Ein mildes Klima, romantische Städte, Bilderbuch-Landschaften und ausgezeichnete Weine: Die Region Saar-Obermosel ist nicht umsonst…

Auf der Römer-Lippe-Route „Geschichte im Fluss“ erleben

Im Publicpress Verlag ist der erste Radwander-Leporello zur neueröffneten Römer-Lippe-Route erschienen

Radwandern an der Saar auf einem wunderschönen Vier-Sterne-Radweg, der bis nach Frankreich führt

Radwandern ist aktive Erholung für Körper und Seele. Auf Rund ums Wandern wird die reizvolle Region…

Auszeit auf Gutshof Wilsickow mit dem Wohlfühlwochenende

Familiäre Gastfreundschaft zwischen Hochzeit, Radtour und Wohlfühlwochenende bietet der Gutshof Wilsickow in der nördlichen Uckermark und…

Zwei neue, grenzüberschreitende touristische Karten im deutsch-niederländischen Grenzgebiet

Gute Nachrichten für die Einwohner der schönen ländlichen Regionen auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze und…

Urlaubsfaktor Grenze: In aller Ruhe aktiv sein im deutsch-niederländischen Grenzgebiet

Entdecken Sie die deutsch-niederländische Grenzregion durch die TOPs TOP steht für „Touristischer OrientierungsPunkt“. Das bedeutet, dass…

Die neuen Radtouren der Flusslandschaft Achterhoek Westmünsterland – wo Kleines ganz groß sein kann!

Im Grenzgebiet zwischen Achterhoek und dem Westmünsterland wurde im Juni 2011 eine einzigartige 450 Kilometer lange…

Aktiver Urlauben mit dem Rad und Wanderschuhen

25 TIPTOP-Hotels empfehlen die schönsten Rad- und Wandertouren ihrer Region

Apulien – Zwei Flugstunden zum Mittelmeertraum für Radfahrer und Romantiker

Im Hochsommer zu heiß und überlaufen ist Apulien im Herbst ein beliebtes Ziel für Radwanderer. Herrliche…

Herbstferien-Tipp: Familien-Radtour auf dem Weserradweg von Hann.-Münden in die Hansestadt Bremen

Die Herbstferien sind die ideale Zeit für ein Raderlebnis mit der ganzen Familie. Schon lange kein…