Für manche Reisende endet der erhoffte Traumurlaub mit einem bösen Erwachen: Das beschauliche Familienhotel stellt sich…
Schlagwort: rechtsprechung
(Korrektur: Internationale Studie der Allianz Global Assistance zeigt: Deutsche Reisende stark an Rechtsfragen interessiert / 17.07.2014, 16.30 Uhr) (FOTO)
Bitte beachten Sie die geänderte Darstellung der Tabelle in der Meldung vom 17.07.2014 um 16.30 Uhr.…
Internationale Studie der Allianz Global Assistance zeigt: Deutsche Reisende stark an Rechtsfragen interessiert (FOTO)
Welche Anliegen und Themen interessieren die Reisenden am meisten? Um dieser Frage auf den Grund zu…
Mit Recht in die Ferien / Sieben Tipps für einen entspannten Sommer
Der Urlaub ist genehmigt, die Reise gebucht: Einer erholsamen Zeit steht nichts mehr im Wege -…
Leihwagen: Im Ausland kann Kostenfalle drohen / TÜV Rheinland: Fahrzeug am besten in Deutschland buchen / Bei Kontroversen gilt deutsches Recht / Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen
Wenn Flugreisende auf das Auto nicht verzichten wollen, bleibt nur ein Leihwagen. Urlauber sollten bei der…
Klarstellung: Luftrettung nicht durch EU-Verordnung gefährdet
Kein Hubschrauberlandeplatz an Krankenhäusern muss wegen einer EU-Verordnung geschlossen werden. Anderslautende Medienberichte sind nicht korrekt. Die…
Gute Nachrichten für Asthma(1)- und COPD(2)-Patienten: Patienten haben wieder Zugang zu innovativem Inhalator (FOTO)
- Hexal-Produkt Airflusal® Forspiro® darf wieder vermarktet und ausgeliefert werden. - GlaxoSmithKline zieht einstweilige Verfügung wegen…
Freitag, der 13. für den Kinderwunsch: BKK VBU unterliegt im Streit für Unverheiratete
Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) darf sich weiterhin nicht an den Kosten einer Kinderwunschbehandlung beteiligen,…
EuGH sieht kein Problem im Nebeneinander des Schleswig-Holsteinischen Erlaubnismodells und des Glücksspielstaatsvertrags
Verhältnismäßigkeit des Glücksspielstaatsvertrags wird in weiterem EuGH-Verfahren geprüft Wettanbieter spricht sich für ein marktorientiertes Erlaubnismodell für…
„Panorama 3“: Krankenkassen nutzen offenbar Schlupfloch im Gesetz, um Kosten zu drücken
Gesetzliche Krankenkassen nutzen offenbar ein Schlupfloch im Gesetz, um die Kosten bei Hilfsmitteln wie Rollstühlen oder…
Feiern im Freien: Unbeschwert den Sommer genießen
Sommer in Deutschland: Das sind laue Abende, helle Nächte und die Zeit für Feste im Freien.…
Autokorso zur WM: Was ist erlaubt – was geht nicht?
Am 12. Juni 2014 startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Damit beginnt auch hierzulande die Zeit der…
PIP-Brustimplantate: Französisches Gericht weist Antrag von 35 Frauen auf Schadenersatz gegen TÜV Rheinland ab / Handelsgericht in Toulon erkennt keine Pflichtverletzung durch TÜV Rheinland
Das Handelsgericht Toulon hat jetzt die Anträge von 35 Frauen auf vorläufige Zahlungen gegen TÜV Rheinland…
PIP-Brustimplantate: Deutsches Gericht weist zwei weitere Klagen gegen TÜV Rheinland ab / Keine Pflichtverletzung durch TÜV Rheinland
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat heute erneut zwei Klagen von zwei Frauen gegen die TÜV Rheinland LGA…
Zwei Patente von Align Technology Inc. (Hersteller der Invisalign® Aligner) vom Bundespatentgericht für nichtig erklärt…
Im Dezember 2011 reichte Align Technology gegen die Ortho Caps GmbH (Hersteller der orthocaps® Aligner) eine…
Behandlungsfehler: Medizinischer Dienst stellt Begutachtungsstatistik 2013 vor
Rund 14.600mal haben die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) im Jahr 2013 ein Gutachten bei einem…
Zu Risiken und Nebenwirkungen von Erfrischungstüchern fragen Sie das Gericht / Urteil: Schmerzensgeld nach allergischer Reaktion in einem Flugzeug
Auch Erfrischungstücher haben Risiken und Nebenwirkungen - zumindest für Menschen, die allergisch auf die Dämpfe reagieren.…
Wussten Sie eigentlich, dass Gartenbesitzer dafür haften, wenn Baumwurzeln am Nachbarhaus Schäden verursachen?
Der Fall: Ein Baum wurzelt bis unter das Nachbargrundstück. Dort kommt es zu Schäden am Mauerwerk.…
Bußgeld-Quartett: Virtuelles Kartenspiel nach lernpsychologischem Konzept bietet die Möglichkeit, sich die Änderungen der Bußgeldreform besser einzuprägen (FOTO)
Jetzt online! Mit illustrierten Spielkarten Autofahrer wissen es längst: Die neue Bußgeldreform tritt am 1. Mai…
DEHOGA fordert Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie
Sperrfrist: 11.04.2014 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…