Schimmelgutachten: Schäden erkennen und Ursachen analysieren

Wahlen, 04.12.2017 – Schimmel-Gutachter Schimmel rechtzeitig zu erkennen erspart Hauskäufern nicht nur viel Ärger, sondern reduziert…

Schimmel und Gesundheit: Ein internationaler Überblick

Feuchtigkeit ist einer der größten Mängel von Gebäuden und dies sowohl in Deutschland als auch in…

Studie: Schimmel in Neubauten – Wahrscheinlichkeit und Vermeidung

Präsentation der Ergebnisse beim 4. Würzburger Schimmelpilz Forum

Sanierung bei Schimmelpilzbefall – Anspruch und Wirklichkeit driften massiv auseinander

Warum kommt es bei Schimmelschäden so häufig zu Falschsanierungen? Warum werden erforderliche Sanierungen nicht vorgenommen, obwohl…

Aktuelle Expertenumfrage belegt: Mindestens jede zweite Sanierung bei Schimmelpilzbefall fehlerhaft!

Bundesweit wird mindestens jede zweite Sanierung bei einer Schimmelpilzbelastung nicht fachgerecht ausgeführt und muss erneut saniert…

Schimmelpilzbelastung: Nach der Sanierung ist vor der Sanierung

Nach Schimmelsanierungen sind oftmals Folgesanierungen erforderlich!

Institut Peridomus aus Himmelstadt veranstaltet Expertenforum

Marion Schäfer-Blake, Bürgermeisterin von Würzburg, eröffnet Schimmelpilz-Forum

Sachgerechte Schimmelpilzsanierung – neueste Standards

Was ist eine sachgerechte Schimmelpilzsanierung?

Namhafte Experten referieren beim 1. Schimmelpilz-Forum in Würzburg

Wie macht Schimmel krank? Hat jedes Gebäude einen Schimmelschaden? Wie erkennt man versteckten Schimmelpilz? Diese und…

Vorsicht: Gesundheitsgefährdender Schimmel durch Hochwasserschaden!

Folgeschäden vorprogrammiert? Dr. Führer vom Institut Peridomus warnt vor gesundheitsgefährdendem Schimmelpilzbefall nach einem Hochwasserschaden.

Veranstaltungstipp: Würzburger Schimmelpilz-Forum am 18. März

Schimmel in Innenräumen - Mit Expertenüber Schimmel diskutieren, Fachfragen klären!