Ghostwriting ohne „KI“ ist nach wie vor relevant

Ein Gespenst geht um - freie Autoren und Autorinnen fürchten durch "KI" um ihre Zukunft. Ist…

Kreatives Schreiben für Kinder zu christlichen Themen

Schreibmotivation für Religionsunterricht oder kirchliche Gruppenstunden

Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern erkennen und behandeln – Verbraucherinformation der DKV

Ratlos im Buchstabenchaos

Intuitives Schreiben – Kreative Selbsthilfe

Egal, ob die Leser dieses Buchs bereits etwas veröffentlicht haben oder gerade erst mit dem Schreiben…

Work for your Book – Ein vor Ideen sprühender und inhaltsreicher Leitfaden für angehende Autoren

Das eigene Buch in den Händen zu halten, ist der Traum vieler Menschen. Doch der Weg…

Langeweile zuhause? Schreiben Sie doch einen Roman!

Es sind nicht wenige Menschen, die schon oft daran gedacht haben, einen Krimi oder einen Thriller…

Nürnberger Burg wird zur Festung des 6. Self-Publishing-Day 2019

Der Self-Publishing-Day ist in jedem Jahr ein Highlight einer jungen Branche, die sich seit 2011 im…

Nürnberger Burg wird zur Festung des 6. Self-Publishing-Day 2019

Der Self-Publishing-Day ist in jedem Jahr ein Highlight einer jungen Branche, die sich seit 2011 im…

Geschütztes Impressum für Autorinnen und Autoren

Für Druckerzeugnisse und in Online-Veröffentlichungen ein Impressum zu führen, ist gesetzlich Pflicht. Darin müssen die redaktionell…

Jugend-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2018 mit Buchveröffentlichung

NEU: Jugend-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2018 mit eigener Buchveröffentlichung Um noch mehr Jugendliche (im Alter von 12 bis 17…

Das Mädchen aus dem Zauberberg – Autobiografie über posttraumatische Belastungsstörung und Poesietherapie

Im Jahr 1963 erkrankte die Autorin Kerstin E. White im Alter von nur drei Jahren an…

Urheberrecht und Copyright

Das Copyright gilt im anglo-amerikanischen Rechtsraum und das Urheberrecht in Deutschland.

Erzählen

Die Zeit verging, die Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten wurden mehr, wollten erfüllt werden, und auch wenn ich…

Herausragend, und dennoch unentdeckt

Was haben Georges Bizet, Vincent van Gogh und Franz Kafka gemeinsam? Es handelt sich um Künstler,…

„So war das damals…“ 4. Schreibwerkstatt für Flüchtlinge und Vertriebene mit der freien Autorin Maria Eilers.

Bereits im Februar und März diesen Jahres trafen sich Vertriebene und Flüchtlinge im Tagungshaus St. Clemens…

Das Leben und den Tod feiern – die Allerheiligenkirche in Kutna-Hora

Schon auf den ersten Blick ist der Bildband von Alois Gmeiner keins der Fotobücher, das die…

Interview mit Erfolgsautor Daniel Dersch

Daniel Dersch zählt zu den erfolgreichsten deutschen Selfpublishern. Sein Horror-Bestseller »Fleisch und Blut« erhielt bei Amazon…

Memento Mori Fotografien – von Alois Gmeiner

Liebt man Kirchenkunst und besucht gerne Kirchen im Urlaub, dann wird die Allerheiligenkirche in Kutna-Hora nicht…

Interview mit Jungautorin Isabella Muhr

Ende des vergangenen Jahres veröffentlichte Isabella Muhr ihren Debütroman »Reine Kopfsache!??«, den man bei Amazon erwerben…

Kutna-Hora – ein einmalig „morbides“ Wahrzeichen künstlerischer Schaffenskraft

Betrachtet man die Kunstwerke dieser Welt, dann ist Kutna-Hora ein einmaliges Erlebnis für eine Besichtigung. Wer…