Ein Delir kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben und ist psychisch sehr belastend. Ältere pflegebedürftige…
Schlagwort: senioren
Norbert Lammert im „Senioren Ratgeber“: „Mit Gelassenheit und einem freundlichen Wort wächst die Akzeptanz für Entscheidungen“
"Dass man nach dem Ausscheiden aus besonders auffälligen Ämtern nicht mehr unter öffentlicher Dauerbeobachtung steht, empfinde…
STIKO-Empfehlung: Weg frei für die RSV-Impfung älterer Erwachsener
- Neue Impfempfehlung: STIKO spricht sich für RSV-Impfung aller Menschen ab 75 Jahren sowie für Personen…
Kostbare Zeit mit den Enkeln / Schnelle Hilfe, wenn Gelenke und Rücken in die Knie gehen
- Von einer engen Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln profitieren beide Generationen - Leider kommt das…
Hitze: Belastungen und Risiken in der ambulanten Pflege
Sehr warme Tage und Nächte sowie Hitzewellen sind eine Gesundheitsgefahr besonders für ältere pflegebedürftige Menschen. Auch…
ratiopharm engagiert sich für mehr Zufriedenheit, Glück und Gesundheit mit Ü50 / Neue Initiative Deine Zeit ist jetzt
Mit der Initiative "Deine Zeit ist jetzt" stellt ratiopharm Menschen über 50 in den Mittelpunkt: Das…
FARBE: Screening-Instrument für die präventive Beratung pflegender Angehöriger
Beratung in der Pflege hat ein hohes Potenzial, zur gesundheitlichen Prävention bei pflegenden Angehörigen beizutragen. Das…
Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter
Anlässlich der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" unterstützt die BdSAD die Arbeit von Silbernetz e.V.
Einsamkeit bei älteren pflegebedürftigen Menschen vorbeugen
Einsamkeit von älteren pflegebedürftigen Menschen ist ein relevantes Problem und kann Betroffene auch gesundheitlich erheblich beeinträchtigen.…
Trickbetrüger: So können Sie sich schützen
Falsche Polizisten am Telefon, Schockanrufe oder der sogenannte Enkeltrick: Immer öfter kommt es zu Straftaten von…
Mehrheit der Deutschen befürwortet Fahrtauglichkeitsprüfung: Sehkraft im Fokus
Immer wieder wird über die Pflicht einer Fahrtauglichkeitsprüfung für ältere Menschen diskutiert. Und das nicht ohne…
Pflegende Angehörige können nicht streiken
BdSAD fordert unbürokratische Erhöhung des individuellen Entlastungsbudgets für Sorgende
Die App für das E-Rezept: Viele Vorteile in vier einfachen Schritten
Das E-Rezept per Handy in der Apotheke einlösen? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" zeigt,…
Unterschätzte Bedrohung RSV: ein Risiko auch für ältere Menschen
Die warme Jahreszeit nutzen und dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) vorbeugen Jetzt heißt es aufatmen und vorbereiten:…
Trendwende: Angst vor Pflegebedürftigkeit steigt
Die Angst vor Pflegedürftigkeit ist wieder größer geworden: Fast die Hälfte der Deutschen befürchtet, im Alter…
Lebensglück: Warum Sie Freundschaften pflegen sollten / Mit dem Alter verkleinert sich zwar oft unser Freundeskreis / Doch es lohnt sich, alte und neue Verbindungen zu pflegen
Sie begleiten uns oft ein Leben lang und sind für manche wichtiger als Familie oder Partnerschaft:…
Herausforderung Körperpflege – darauf sollten pflegende Angehörige achten
Viele Angehörige helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege. Eine selbstverständliche Kleinigkeit ist das nicht. Der neue…
Jetzt bewerben für Deutschen Pflegepreis in der Kategorie Vielfalt und Respekt
Bereits zum vierten Mal ruft die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern zur Einreichung von…
Arznei-Check im Alter: So helfen die Apotheken / Manche Wirkstoffe können besonders für ältere Menschen problematisch sein. Ein Check in der Apotheke deckt Wechselwirkungen und andere Risiken auf
Eine rote und zwei blaue Tabletten morgens, zwei gelbe und eine weiße Pille dann am Abend.…
Über 50? Ab jetzt nur noch mit Freude und mit Freunden leben.
Die Kinder gehen eigene Wege und das große Haus mit Garten macht mittlerweile mehr Last als…