EvoLeben Shop – Stärkende Begleiter für die Zeit vor und nach der Transplantation

Finde liebevoll entwickelte E-Books, Kurse und Coaching-Materialien, die dich und deine Liebsten auf eurem Weg begleiten…

Organspende in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf

Organspenden können Leben retten, dennoch fehlen in Deutschland jährlich tausende Spendeorgane. Dr. Rainer Günther, Transplantationsmediziner am…

Die wichtigsten Fragen zum Organspendeausweis – Verbraucherinformation der DKV

Warum ist er sinnvoll, wo gibt es ihn und was kann man eintragen?

Organspenden – ein Leben für ein Leben

Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden…

Weltneuheit: Gebärmuttersenkung-OP mithilfe von Eigengewebe

Zugegeben, es schaudert einen etwas beim Wort Gebärmuttersenkung. Tatsächlich aber kann sich die Gebärmutter senken, und…

Zahl der Organspenden auf historischem Tief

sup.- Die Zahl der postmortalen Organspenden ist nach Informationen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) auf einem…

Keimarm kochen: Tipps und Rezepte bei Krebs und Transplantation

Bekommen Patienten im Rahmen ihrer Erkrankung und medizinischen Behandlung ein geschwächtes Immunsystem, sollte ihre Ernährung so…

Tabuthema Organspende. Sind wir noch zu retten?

12.000 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan. Trotz Werbekampagnen besitzt jedoch weiterhin nur ein…

Wartezimmer Organtransplantation: Über 10.000 Deutsche benötigen Spenderorgan

Einige Patienten müssen wegen ihres schlechten Gesundheitszustands wieder von dieser Liste genommen werden, manche sterben sogar,…

2015 in MV deutlich mehr Hornhauttransplantationen

„Eine Hornhauttransplantation ist oft die einzige Möglichkeit, um Patienten das Augenlicht zu retten und Lebensqualität zu…

Das schönste Weihnachtsgeschenk des Jahres

Das Weihnachtsfest 2015 war für ein kleines spanisches Mädchen ein ganz besonderes und wird sowohl ihr…

Kommunikationsexperte Michael Oehme: Bereitschaft gegenüber Organspende steigt

St. Gallen, 08.06.2015. Kommunikationsexperte Michael Oehme macht auf eine Erhebung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)…

\"Neues aus der Nierentransplantation\" – Patientenveranstaltung am UK Essen

Nephrologen und Transplantationsmediziner des UK Essen laden zu Patientenseminar ein – Vorbereitung zur Transplantation und das…

Stefan-Morsch-Stiftung unterstützt praxisnahe Forschung für Leukämiekranke

Kuratorium investiert 625.000 Euro in verschiedene Projekte an Universitätskliniken in Berlin, Tübingen, Gießen und in Schleswig-Holstein…

Organspende: Offener Brief stellt Meinungsbild stark infrage

Andrea von Wilmowsky: Objektive Aufklärung ist notwendig

Stefan-Morsch-Stiftung steigert wieder die Zahl der Lebensretter

Jahresbilanz der ältesten Spenderdatei Deutschlands: Fast 600 Stammzellspenden – 2013 soll die Kooperation mit Bildungseinrichtungen ausgebaut…

Neue Perspektiven für Patienten und Angehörige – Gesundheitstag macht Mut

10. Gesundheitstag in Braunschweig thematisiert Versorgungslücken

Organspende: Kein Verständnis für Spenderverweigerung

Eklatanter Mangel an Spenderorganen ist maßgebliche Ursache für die Transplantationsaffäre

Eigenhaartransplantation

München, 06.07.2011 - Vom 2. - 4. Juni fand in München der 14. internationale Jahreskongress der…

Organspende: NetDoktor.de-Nutzer wollen andere Regelung als die Politiker

Die Gesundheitsminister stimmten für die Entscheidungslösung - in einer Umfrage plädierten die meisten NetDoktor.de-Nutzer aber für…