Ich sehe Schatten – Spannender Roman aus der Zeit der Weimarer Republik

Die Leser tauchen in Elisabeth Medbachs "Ich sehe Schatten" in die Welt von Geheimorganisationen ein.

Omnipotens – Das dritte Buch aus der Roman-Reihe „PSYCHE“

Nach dem verheerenden Krieg der Kaiser sind die Länder PSYCHEs zerrissen von Revolution und Bürgerkrieg. Es…

Mephosto – der zweite Teil der spannenden PSYCHE-Reihe

Das Buch „Mephosto“ von Thorsten Klein ist der zweite von drei Teilen der Reihe „PSYCHE“. Es…

Heute keine Schüsse – ein fiktives Tagebuch aus dem Berlin der Weimarer Republik

Walter Schachtschneider hält seine Erinnerungen regelmäßig in seinem persönlichen Tagebuch fest. Er berichtet von seinem Leben…

100 Jahre Ufa: Willy Fritsch – Spiegelbild einer Traumfabrik!

Von den Goldenen Zwanziger Jahren bis zur Wirtschaftswunderzeit: eine Biografie.

Eine Liebe in den Zeiten der Weltwirtschaftskrise

Mala Laasers Novelle aus den 1930er Jahren erscheint erstmals als Buch

Ein Feuerwerk an Charme – Wer war Willy Fritsch?

Heike Goldbach liefert mit "Ein Feuerwerk an Charme - Willy Fritsch" die erste umfangreiche Biografie des…

Neues E-Book-Label veröffentlicht Krimi-Bestseller aus der Weimarer Republik

Das krimischaetze.de-Programm ? überarbeitet, in neuer Rechtschreibung und mit erklärenden Fußnoten versehen – startet zunächst mit…

Was die Litfaßsäule alles zu (er)tragen hat

Mit dem politischen Kunstkalender"Die Säule"präsentiert die Autorin Tanja Stern das 20. Jahrhundert im Spiegel des Plakats.