Governance Report der Hertie School: Steuerung moderner Gesundheitssysteme muss grundlegend reformiert werden / Rede von Bundesgesundheitsminister…
Schlagwort: wissenschaft
Wie eine Gesundheitsinitiative zum Schutz des Klimas beiträgt / Prof. Glaeske: „Prävention ist ein wirksames Rezept“ / LANCET-Empfehlungen und „Länger besser leben.“-Ziele der BKK24 passen zusammen
Im Frühjahr 2019 erschien in einer der weltweit renommiertesten Medizinzeitschriften, dem LANCET, eine wissenschaftliche Auswertung zu…
Tiroler Privatuniversität UMIT startet mit positiven Eckdaten in das 19. akademische Jahr
Im Rahmen eines Pressegespräches zum Start des inzwischen 19. akademischen Jahres der UMIT – Private Universität…
World Sight Day am 10. Oktober 2019 / Erste Augenhornhautspenden im LMU Klinikum
Das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München kooperiert mit der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) in der Gewebespende…
Mehr sehen, mehr wissen / Woche des Sehens: Augenärzte setzen auf HighTech-Diagnostik und Kompetenz
Augenpatienten können zuversichtlich nach vorne schauen, wenn es um die Untersuchung und Behandlung von Augenkrankheiten geht:…
Patientenorganisation DCCV fördert Schwangerschaftsregister für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
am 05. Oktober 2019 wurde das „Ludwig-Demling-Forschungsstipendium“ der DCCV, gestiftet von der Falk Foundation e. V.…
IASLC-Kongress 2019: die Zukunft der Lungenkrebsforschung
Die 20. World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung…
Oft unterschätzt: Diabetiker haben ein doppelt so hohes Risiko an Depression zu erkranken
– Auch Essstörungen und Demenz kommen häufiger vor, bei Schizophrenie und bipolaren Erkrankungen ist sogar die…
Neue Reizdarm-Studie aus Belgien: Fast 70 Prozent der Bevölkerung leiden an Durchfall, Blähungen& Co. (FOTO)
Eine aktuelle Studie [1] der University of Leuven hat gezeigt: 68,8 Prozent der belgischen Bürger haben…
Rebenleben – dasÖkosystem Weinberg (FOTO)
Ob Spitzmaus oder Mäusebussard, Ameisenlöwe oder Ginsterkatze – im Laufe eines Jahres zieht der Weinberg zahlreiche…
Kompetenter Rat auch bei komplexen Fragen / 3. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung
Die Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und (Landes-)Zahnärztekammern ist im deutschen Gesundheitswesen schon lange eine der…
Kompetenter Rat auch bei komplexen Fragen / 3. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung
Die Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und (Landes-)Zahnärztekammern ist im deutschen Gesundheitswesen schon lange eine der…
Bei Menschen unter 75 Jahren hätten in der EU zwei von drei Sterbefällen vermieden werden können
Im Jahr 2016 starben in der Europäischen Union (EU) rund 1,7 Millionen Menschen im Alter von…
Die Zeit für Explore Science in Bremen ist gekommen / Naturwissenschaftliche Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung vom 5. bis 7. September
Die Klaus Tschira Stiftung lädt von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, Groß und Klein…
Universitätslehrgang Kunstrecht an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Sigmund Freud PrivatUniversität
Die SFU als erste private Universität in Österreich, die ein rechtswissenschaftliches Vollstudium anbietet, erweitert ihr Portfolio…
MCI Tourismus-Master im „Global Top 50 Ranking“!
GOOD NEWS: „Entrepreneurship & Tourismus“ als einziges Masterstudium in Österreich im „Top 50 Global Ranking“ von…
Spannende Fiktion: „Oberwelt“ von Annabelle Laprell
Die Autorin, die in Neuss beheimatet ist, wählt das Stilmittel einer Dystopie, also einer Erzählung, die…
Neuer Podcast des SWR zu Umwelt- und Klimafragen (FOTO)
Wöchentlicher Podcast „Klimazentrale“ mit Werner Eckert und Tobias Koch / In der ARD Audiothek und im…
Risiko Atomkraft: Deutschland bestellt 190 Millionen Jodtabletten
Zur Vorsorge für einen schweren Reaktorunfall will Deutschland seinen Vorrat an Jodtabletten erheblich aufstocken. Nach WDR-Recherchen…