Fatigue hat oft psychische Ursachen
Experten unterscheiden zwischen Müdigkeit (Fatigue) und Schläfrigkeit (Sleepiness). Während sich die Müden tagsüber erschöpft und überfordert fühlen, nicken die Schläfrigen vor allem in monotonen Situationen schnell ein. „Während Müdigkeit oft psychische Ursachen hat, etwa Stress und depressive Verstimmungen, ist Schläfrigkeit eher organisch begründet: zum Beispiel durch Schlafapnoe, also nächtliche Atemstillstände“, erläutert Dr. Hans Günter Weeß, Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.
Spurensuche im Schlaflabor
Die meisten Betroffenen ahnen, warum sie nachts zu kurz oder schlecht schlummern. Vielleicht gehen sie einfach nur zu spät ins Bett und bekommen so nicht auf 7,5 bis 8 StundenSchlaf pro Nacht, um erholt in den Tag zu starten. Üppiges Essen, Koffein, Stress oder Sorgen, Handy- und Fernsehkonsum können ebenfalls Auslöser sein. Wichtig ist es jedoch, den Ursachen für die Müdigkeit auf den Grund zu gehen. Denn hinter ständigem Gähnen und fehlender Konzentration können sich auch Erkrankungen verbergen. Die Liste reicht von Eisenmangel über eine Schilddrüsenunterfunktion bis hin zu Herz-, Leber- und Nierenleiden oder Krebs. Auch Apnoe kann gefährlich werden, da es Schlaganfälle und Herzinfarkte begünstigt. „Es ist immer eine Herausforderung, den Grund für Müdigkeit zu finden, weil sie so viele mögliche Ursachen haben kann“, sagt Weeß, der im Schlaflabor dazu forscht. „Aber in 90 Prozent der Fälle sind wir erfolgreich.“
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 7/2020 A liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4647109
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell