Tankschutz und Tankreinigung im Raum Köln/Bonn

Wenn ein Heizöltank lange in Betrieb ist, setzt sich am Boden sogenannter Ölschlamm ab. Diese Ablagerungen können nicht nur zu Verstopfungen führen. In Verbindung mit anderen Ablagerungen wie zum Beispiel Stahlrost oder Kondenswasser entsteht ein aggressives Gemisch, das Korrosion, Lochfraß und damit im schlimmsten Fall Leckagen verursachen kann.

Schäden dieser Art sind durch den Besitzer der Heizölanlage meist erst dann feststellbar, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Dann tritt Öl aus dem Tank aus und gelangt möglicherweise ins Grundwasser. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den Besitzer der Tankanlage. Er ist für den Zustand und die regelmäßige Prüfung seiner Anlage zuständig und verantwortlich. Deswegen haftet er auch, falls etwas passiert.

Um Korrosion und Leckagen zu vermeiden, sollten regelmäßig Tankreinigungen durchgeführt werden, die dem Tankschutz dienen. Diese Maßnahmen sollten immer von einem Fachbetrieb ausgeführt werden, um Schäden zu vermeiden. Der Gesetzgeber empfiehlt, alle 5 Jahre eine Tankreinigung durchführen zu lassen.

Das Unternehmen Tankschutz-Service Remshagen führt als zertifiziertes und erfahrenes Fachunternehmen Tankreinigungen und weitere Arbeiten zum Tankschutz im Raum Köln/Bonn aus. Dazu gehören unter anderem auch die Neuinstallation von Tankanlagen, die Tankraumauskleidung oder die Installation von Tankinnenhüllen. Auch Tank & Technik-Checks sowie TÜV-Assistenz bietet die Firma an. Wer mehr über Leistungen von Tankschutz-Service Remshagen wissen möchte oder einen Termin für die Tankreinigung vereinbaren will, findet unter www.remshagen.de/hauptnavigation/tankservice/tankreinigung (http://www.remshagen.de/hauptnavigation/tankservice/tankreinigung) weitere Informationen.

Schreibe einen Kommentar