DLG-prämiert: Die goldgelben Raps-Kernöle der TeutoburgerÖlmühle Die Qualität von Speiseölen erkennt man unter anderem an ihrem angenehmen Geschmack. Nussig-fein sind die Raps-Kernöle der Teutoburger Ölmühle (http://teutoburger-oelmuehle.de) , die nach einem patentierten Verfahren schonend kaltgepresst werden. Zum vierten Mal in Folge wurden die beiden Raps-Kernöle Vielseitig (konventionell und Bio) sowie das Heiss Braten mit dem DLG (http://www.dlg.org) -Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Sorten Vielseitig eignen sich für den vielfältigen Einsatz in der kalten und warmen Küche – für ein leckeres Dressing zum Salat, köstlich angebratenes Fleisch oder saftigen Kuchen. Heiss Braten ist ein besonders hitzebeständiges Bratöl. Es wird aus einer speziellen high-oleic Saat mit hohem Anteil an hitzestabiler, einfach ungesättigter Ölsäure hergestellt und ist somit ideal zum langen Braten und Frittieren geeignet. Den besonders milden Geschmack erhält das Raps-Kernöl durch die schonende Dämpfung.
Die naturreinen, kaltgepressten Raps-Kernöle der Teutoburger Ölmühle werden alle nach einem patentierten, umweltschonenden Verfahren ausschließlich aus dem gelben Kern der Rapssaat hergestellt. Ohne Bitterschalen gepresst, erhält das Öl einen nussig-feinen Geschmack und eine intensiv goldgelbe Farbe.
Im Mittelpunkt der internationalen DLG-Qualitätsprüfung steht die sensorische Qualität der Produkte, geprüft durch erfahrene Experten. So wurden die über 110 getesteten Speiseöle hinsichtlich Geruch, Geschmack sowie Fruchtigkeit, Nussigkeit und Ausgewogenheit untersucht. Rapsöle, die alle diese Qualitätsanforderungen erfüllen, erhalten die Auszeichnung DLG-prämiert (http://www.dlg-verbraucher.info) .
Bildrechte: Teutoburger Ölmühle
Bildrechte: Teutoburger Ölmühle
verwandte Themen:
Raps-Kernöle der Teutoburger Ölmühle „DLG-prämiert“ Hochwertige Qualität und mild-nussiger Geschmack - diese Eigenschaften zeichnen die Raps-Kernöle der Teutoburger Ölmühle GmbH aus. Die Teutoburger Raps-Kernölsorten "Vielseitig" (konventionell und Bio) sowie "Heiß Braten" wurden in diesem Jahr erneut mit dem DLG-Gütesiegel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. prämiert. Nach einem patentierten, umweltschonenden Verfahren werden die naturreinen, kaltgepressten Raps-Kernöl...
Raps-Kernöle der Teutoburger Ölmühle erneut mit DGF-Rapsöl-Medaille ausgezeichnet Zum achten Mal in Folge prämierte die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V. (DGF) drei Raps-Kernöle der TeutoburgerÖlmühle mit der DGF-Rapsöl-Medaille: die Sorten Raps-Kernöl Vielseitig (konventionell und Bio) sowie das native Bio-Raps-Kernöl aus dem Neuform-Sortiment. Am Freitag, den 24. Januar 2014 fand im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin die Preisverleihung statt....
Teutoburger Ölmühle erhält DLG-Preis für langjährige Produktqualität Seit einigen Jahren nimmt die Teutoburger Ölmühle (http://teutoburger-oelmuehle.de/) erfolgreich an der internationalen Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) (http://www.dlg.org) teil. Für ihre konstant hohe Speiseölqualität wurde das Ibbenbürener Unternehmen jetzt mit dem erstmals vergebenen Preis für langjährige Produktqualität (http://www.dlg.org/plp.html) von der DLG ausgezeichnet. Der Preis wird au...
Bio Raps-Kernöl HEISS BRATEN der Teutoburger Ölmühle wieder im Naturkostfachhandel erhältlich Welches Öl für welchen Zweck? Speziell zum Hocherhitzen kommen nur Öle mit besonderen Brateigenschaften in Frage. Das Bio Raps-Kernöl HEISS BRATEN der Teutoburger Ölmühle (http://www.teutoburger-oelmuehle.de/) wird aus einer Rapssorte mit hohem Anteil an hitzestabiler, einfach ungesättigter Ölsäure hergestellt und eignet sich dadurch ideal zum Braten und Frittieren. Nach witterungsbedingten Ernteausfällen in den letzten beiden Jahren, konnte di...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.