– Das System Netto: „freiwillige“ Überstunden zum Nulltarif?
– Kranke Kinder in Not: Katastrophale Zustände bei der häuslichen
Intensivpflege
– Ferngesteuerter Terror: Was steckt hinter den Anschlagsplänen
mit Modellflugzeugen?
– Justiz gnadenlos: Abschiebung im Schnellverfahren
– Lisas Welt: Angela im Neuland
Moderation: Fritz Frey
verwandte Themen:
- Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 5. März 2013, 21.45 Uhr im Ersten
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 5. März 2013 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Betrug im Hühnerstall: Die Lüge von der Selbstkontrolle - Wie kommt Pferd in die Lasagne: Rumänische Betrüger packen aus - Unterfinanzierte Rechtsmedizin: Warum Gewaltopfer nicht zu ihrem Recht kommen - Lisas Welt: Philipps cooles Deutschland Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz",... - „RTL II Spezial. Das Magazin“: Themen der Woche / Sendetermin: Dienstag, 4. Juni 2013, um 22:00 Uhr bei RTL II /
Moderation: Sandra Thier (BILD)
* Schlagertexter Lukas Hainer: Der Mann hinter den Kulissen Lukas Hainer studiert Musik auf Lehramt. Während viele seiner Kommilitonen ihr Geld auf der Bühne verdienen, ist er der Mann hinter der Bühne. Der 24-Jährige arbeitet als Texter und Komponist - und das in der Schlagerbranche. Inzwischen hat sich Hainer einen echten Ruf in der Szene erarbeitet, schreibt für DJ Ötzi, Jürgen Drews und Faun. Gerade hat das aktuelle Album der Band Santiano Gold-Statu... - Psychotherapeutenkammer warnt vor Abbau von 5.700 Praxen ab 2013
„Report Mainz“, heute, 23. Oktober 2012, 21.45 Uhr im Ersten
BPtK-Präsident Richter befürchtet "katastrophale Verschlechterung" / Verbraucherschützer: "Schmutziger Deal" zu Lasten psychisch Kranker Trotz massiven Therapeutenmangels in Deutschland droht von 2013 an der Abbau jeder vierten psychotherapeutischen Praxis. Davor warnt der Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Prof. Rainer Richter, im ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (heute Abend, 23. Oktober, 21.45 Uhr in Das Erste). Rund 5... - Personal Trainer Conference 2013 erstmals in Mainz
Das wichtigste Informations- und Netzwerk-Treffen der Branche... - „Teilhabe 2.0 – Reha neu denken?“ Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz
Nahezu 1.500 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Fachleute aus Kliniken, Politik und Verwaltung werden vom 4. bis 6. März 2013 zum 22. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Mainz erwartet. Das Reha-Kolloquium ist seit einigen Jahren das wichtigste Diskussionsforum für aktuelle und praxisrelevante Ergebnisse aus der Rehabilitationsforschung. Das Internet als zunehmende Informationsquelle bei gesundheitlichen Fragen und das wachsende Interesse an ...