Was ist Libido:
Libido bezeichnet das sexuelle Verlangen oder den Sexualtrieb. Sie kann aber auch als die Energie betrachtet werden, die es uns ermöglicht, unsere erotischen Wünsche zu verwirklichen. Da es sich um ein sehr wichtiges Phänomen handelt, haben sich mehrere Experten wie Sigmund Freud intensiv damit beschäftigt. Die Libido wird direkt von unseren menschlichen Hormonen beeinflusst.
Niedrige Libido bei Männern
Geringe Libido bei Männern ist immer ein großes Partnerproblem. Es heißt, dass Männer immer und überall und unter allen Umständen Sex haben können. Im Vergleich zu Frauen sind Männer in erster Linie visuelle Wesen. Das bedeutet, dass sie allein durch den Anblick einer schönen Frau erregt werden können. Außerdem unterliegen die männlichen Sexualhormone im Laufe eines Monats keinen so starken hormonellen Turbulenzen wie bei Frauen, so dass man sagen kann, dass das männliche Verlangen recht stark und stabil ist, was aber nicht bedeutet, dass Männer nicht mit einer verminderten Libido umgehen können.
Zunächst einmal haben nicht alle Männer den gleichen Sexualtrieb. Während manche Männer mit einmal wöchentlichem oder zweimal monatlichem Geschlechtsverkehr zufrieden sind, haben andere Männer das Bedürfnis, mehrmals am Tag Geschlechtsverkehr zu haben. Obwohl viele Faktoren dies beeinflussen können, hat das männliche Sexualhormon Testosteron wahrscheinlich den größten Einfluss. Dieses ist im männlichen Körper unter anderem an der Veränderung der Stimme in der Pubertät oder an der Produktion von Spermien beteiligt. Wenn der Spiegel des männlichen Sexualhormons im Alter langsam abnimmt, kann sich dies in sexuellem Desinteresse äußern.
Libidoverlust und woran liegt das?
Ist das männliche Testosteron allein für alles verantwortlich? Nicht ganz. In erster Linie ist das Problem auf unser Alter und die Alterung zurückzuführen. Leider können wir nicht aufhören, älter zu werden. Aber auch einige der Medikamente, die Ihr Arzt verschreibt, können daran schuld sein. Sie werden es vielleicht nicht vermuten, aber Sie haben auch Probleme mit einer geringen Libido, wenn Sie unter Angstzuständen oder Depressionen leiden, häufig gestresst sind oder unter dauerhafter Schlaflosigkeit leiden. Sie sollten auch auf Drogen und übermäßigen Alkoholkonsum verzichten.
Wie kann man die Libido steigern?
Ein Nachlassen der Libido ist unangenehm. Aber wir haben einige gute Ratschläge für Sie, wie Sie die männliche Libido steigern können:
– Ängste und Stress abbauen
Machen wir uns nichts vor, in der heutigen Zeit gibt es ein Übermaß an Stresssituationen. Stress und Ängste sind häufige Ursachen für eine geringe Libido. Stress aktiviert das Hormon Cortisol, das den Testosteronspiegel senkt und dafür sorgt, dass er in unserem Körper viel schneller schwindet. Unzureichender Schlaf – ein weiterer Testosteronhemmer – kann ebenfalls mit Stress zusammenhängen. Ideal sind 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Tag, aber mal ehrlich, wer von uns bekommt wirklich genug Schlaf? Überlegen Sie, wie Sie den Stress bekämpfen können, und gönnen Sie sich ausreichend Schlaf.
– Probleme der Partner
Wenn es zwischen Ihnen und Ihrem Partner Spannungen oder ungelöste Konflikte gibt, kann auch die natürliche Lust auf Sex nachlassen. Versuchen Sie, Ihre Partnerprobleme zu lösen, und beobachten Sie, wie sich Ihr Sexualleben verbessert.
– Vorspiel
Viele Männer denken überhaupt nicht an das Vorspiel und wollen gleich zur Sache kommen. Dies kann aber auch der Grund für eine verminderte Libido sein. Achten Sie also darauf, dass Sie das richtige erotische Vorspiel nicht vergessen und sich genügend Zeit für Ihren Partner nehmen.
– Der richtige Lebensstil
Ausreichend Schlaf, viel Bewegung und eine gesunde Ernährung sind die Grundlage für alles, was Ihr Körper braucht, um richtig zu funktionieren. Wir empfehlen Ihnen auch, vor dem Sex keine schweren Mahlzeiten zu sich zu nehmen, denn das macht Sie müde und raubt Ihnen die nötige Energie.
– Die Scham loswerden
Viele Menschen, auch Männer, schämen sich für ihren Körper und wollen sich nicht nackt vor ihrem Gegenüber zeigen. Werden Sie die Scham los. Wenn Ihr Partner bereits mit Ihnen schlafen will, mag er Sie definitiv.
– Rauchen und große Mengen an Alkohol
Rauchen und Alkohol sind nicht gerade förderlich für ein gutes Sexualleben. Wenn Sie nicht rauchen und keine großen Mengen Alkohol konsumieren, wird Ihre Libido sicher ein wenig zunehmen.
– Neue Sexualpraktiken
Manchmal kann Sex ein wenig stereotyp und langweilig werden. Probieren Sie neue Stellungen, Sexspielzeug oder andere erotische Hilfsmittel aus.
– Sex am Morgen
Der Testosteronspiegel ist am Morgen natürlich am höchsten. Daher sollte auch die Libido am Morgen höher sein und der Sex insgesamt eine höhere Qualität aufweisen.
– Regelmäßiger Sex
Regelmäßiger Sex erhöht den Testosteronspiegel und damit die Lust auf Sex.
– Nahrungsergänzungsmittel
Versuchen Sie die langfristige Einnahme von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung der Libido, die gut durchdachte Rezepturen haben. Sie wirken nicht nur auf die Vitalität, sondern auch auf den Testosteronspiegel, von dem wir wissen, dass er in Bezug auf den männlichen Sexualtrieb problematisch sein kann. Ein Nahrungsergänzungsmittel, das in dieser Hinsicht einen Versuch wert ist, ist Testodren von PrimeGENIX.
Testodren ist ein klinisch erprobtes und 100% natürliches Nahrungsergänzungsmittel für Männer über 40, die nicht nur in Form kommen und mehr Energie haben wollen, sondern auch ihre Libido und sexuelle Leistungsfähigkeit steigern wollen.
Wirkungen von Testodren:
– erhöht die Libido
– verbesserung der sexuellen Erfahrung
– erhöht die Leistungsfähigkeit
– optimiert die Energie
– förderung der Genesung
Schlussfolgerung:
Wenn Sie unter einer verminderten Libido leiden, versuchen Sie, Ihren Lebensstil zu überdenken und herauszufinden, was die Ursache dafür sein könnte. Sind Sie oft gestresst? Leiden Sie unter Angstzuständen? Essen Sie nährstoffreiche Lebensmittel? Schlafen Sie gut und lange genug? Treiben Sie Sport? Sie treiben nicht allzu viel Sport? Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein? Dies sind die grundlegenden Fragen, die Sie sich zu diesem Zeitpunkt stellen sollten. Und wenn Sie bei ihnen ein Problem finden, sollten Sie versuchen, es auf irgendeine Weise zu lösen und zu korrigieren.