To Do im Winter: Für haarfreie Haut vorsorgen!

Die Natur lässt ab jetzt ihre Blätter fallen. Beim Menschen setzt zur Winterzeit ein entgegengesetzter Trend ein: Jetzt, wenn die kurzen Klamotten wieder im Schrank verschwinden und man die freien Tage nicht mehr am Badesee verbringt, können auch gerne wieder ein paar Härchen mehr am Körper sprießen. Man sieht es ja nicht. Wer aber jetzt entsprechend vorsorgt, braucht sich mit der leidigen Körperbehaarung zukünftig gar nicht mehr beschäftigen, dank dauerhafter Haarentfernung. Das heißt nichts anderes, als dass Haarwurzeln verödet werden und ein weiteres Haarwachstum gestoppt ist. Dies geschieht mit Hilfe von Spezial-Licht, auch bekannt unter Blitzlampenlicht oder IPL (Intense Pulsed Light). Es dringt tief in die Hautschicht ein und erzeugt im Haarfollikel Hitze. Nur über diese Hitze kann der Follikel verödet werden. Voraussetzung für die so genannte lichtkosmetische Behandlung ist eine nicht-gebräunte Haut. Gerade weil in der kalten Jahreszeit die Haut nicht mehr der täglichen Einwirkung des Sonnenlichts ausgesetzt ist, können die Haarbehandlungen jetzt begonnen werden.

Gerade Menschen, denen jedes Jahr der Sommer zum Graus wird, weil tägliches Enthaaren auf dem Plan steht, sehen in der dauerhaften Haarentfernung eine Lösung. Sie müssen nicht mehr unter den Nebenwirkungen wie Pickeln/Pusteln, trockener, überreizter Haut oder eingewachsenen Härchen leiden. Dank jederzeit glatter Haut können sie wieder ein freies, spontanes Leben genießen.

Cleanskin setzt in seinen deutschlandweiten Stores auf individuelle Beratung sowie auf höchste Qualität und Sicherheit. Die Behandlungen werden von umfassend geschultem Personal durchgeführt, die dank der Kooperation mit der proästhetik-Klinik in Heidelberg stets auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik sind.

Schreibe einen Kommentar