Statt zum Himmel emporzublicken, haben sie die Erde in einen Himmel verwandelt. Heißes Wasser läuft in die Wanne. Im Angesicht des Spiegels fratzt sich das Versäumte. Und sie beginnt, um ihr Leben zu träumen.
Vor dem Hintergrund einer lebensbedrohenden Krankheit begegnet – auf diffus hintergründige Weise vorbereitet und in Träumen antizipiert – die 46-jährige verheiratete Bibliothekarin Camilla dem gepanzerten, vom Leben enttäuschten Manuel. Sie fallen einander zu, sie glühen, sie haben nur eine einzige Nacht.
„traumzeitig“ – eine profunde Erzählung zwischen Traum und Leben, in welcher sich ein Mann und eine Frau begegnen, Leben und Erleben aufbrechen, ein Zusammenprall auf Knall und Fall, endzeitlich, mächtig, sinnlich, traumhaft, Epiphanien und Welten zwischen fleischgewordener Poesie und Liebe. Ein virtuoses Sprachspiel über das Grundsätzliche der Welt, in der nichts vergebens ist und keine Hoffnung umsonst. Bildend. Formvollendet. Tief.
Informationen zum Buch:
Gudrun Fritsch-Reitter
traumzeitig
Erzählung
August von Goethe Literaturverlag
206 S., € 11,40
ISBN 978-3-8372-0320-2
ISBN 978-1-84698-687-1