Für das fantastische Cover konnte einmal mehr die Berliner Illustratorin und Künstlerin Nicole Altenhoff gewonnen werden. Ihre zarte Zeichenkunst fängt die Stimmung des Buches in einem Bild ein.
Das Buch erscheint als hochwertiges Softcover und ist als E-Book für iPad, Kindle, Tolino und Co. erhältlich.
Klappentext:
Jan ist vierzehn-oder-so und liest gern Detektivromane. Unbeachtet von seinen Eltern streift er mit einer Kamera, die er vom Dachboden seines Onkels gestohlen hat, durch seine kleine Stadt und fotografiert tote Katzen. Nebenbei wünscht er sich eine Schrecklich Traurige Freundin. Als er eines Mittwochs im Erdkundeunterricht Claudias Blick begegnet, scheint sein Wunsch endlich in Erfüllung zu gehen …
Eine hinreißende Geschichte voll philosophischer Weisheiten über die Liebe, den Zauber mutiger Tage und die Unsicherheit junger Menschen in einer Welt voller gleichgültiger Erwachsener.
„Eine Liebesgeschichte, zart und durchsichtig wie ein Blütenblatt, das jeden Moment vom Wind davongeweht werden könnte.“ Regalschleicher
Autor:
Philipp Multhaupt (*1989) studierte Literaturwissenschaften in Tübingen. Seit mehreren Jahren ist er in der baden-wüttembergischen Poetry-Slam-Szene aktiv und konnte sich bereits dreimal in Folge für die Landesmeisterschaften qualifizieren.
2014 erschien seine erste Veröffentlichung, der Kurzgeschichtenband „Herrn Murmelsams Fieberträume“ im Periplaneta Verlag Berlin.
https://philippmulthaupt.wordpress.com
Illustratorin:
Nicole Altenhoff absolvierte eine Ausbildung als Mediengestalterin. Seit ihrem Abschluss arbeitet sie als freie Graphikerin und Illustratorin. Der Periplaneta Verlag konnte bereits mehrere Projekte mit ihr realisieren.
www.nicoletta-illustration.de
Buch:
PHILIPP MULTHAUPT: „Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen“
Cover von Nicole Altenhoff
Periplaneta Verlag Berlin, Edition Drachenfliege
Buch, Softcover, 142 S., 19 x 13,5 cm
ISBN: 978-3-95996-013-7
GLP: 12.50 € (D)
Genre: Roman