Auf sensible Art und Weise behandelt die Berliner Autorin Themen wie die eigene Identitätsfindung, das Streben nach Freiheit und Glück, aber auch Themen wie den Schmerz von Einsamkeit, Verlust und Tod.
Exklusiv für diese märchenhafte Erzählung entwarf die Berliner Graphikerin Nicole Altenhoff neben dem Cover neun weitere filigrane Bilder, die dieses Werk zu einem inhaltlichen und optischen Kunstwerk machen.
Das Buch erscheint als hochwertige Klappenbroschur.
Klappentext:
Es ist ein Moment des absoluten Glücks, als die kleine Träne geboren wird. Eine Welt, die so schön und anrührend ist, so denkt sich die Träne, möchte sie kennenlernen. So rollt sie sich mutig die Wange hinab und landet mit einem leisen Platsch im Fluss. Neugierig lässt sie sich treiben. Nichtsahnend, wer ihr alles begegnet und was sie alles erfährt …
Eine betörende Geschichte über die Freiheit des Loslassens, über die Kunst, sich selbst zu finden und dabei neugierig, mutig und ehrlich zu bleiben …
Autorin:
Dorothee Frauenlob arbeitete als Physiotherapeutin, bevor sie ihre Leidenschaft für die Kunst zum Beruf machte. In Wien und Oxford studierte sie Schauspiel und Theaterregie. Anschließend arbeitete sie für ein Salzburger Tourneetheater und studierte Drehbuch in Berlin. Neben vielfältigen Projekten für Theater und Film ist Dorothee Frauenlob Dozentin an einer Schauspielschule für Kinder und Jugendliche und lehrt an der Skriptakademie in Berlin.
http://www.frauenlobarts.com
Illustratorin:
Nicole Altenhoff absolvierte eine Ausbildung als Mediengestalterin. Seit ihrem Abschluss arbeitet sie als freie Graphikerin und Illustratorin. Der Periplaneta Verlag konnte bereits mehrere Projekte mit ihr realisieren.
http://www.nicoletta-illustration.de
Daten:
Dorothee Frauenlob: „Die Träne, der Tropfen und das Meer“
mit Illustrationen von Nicole Altenhoff
Periplaneta Verlag Berlin, Edition Drachenfliege
Buch, Softcover, Klappenbroschur, 90 S., 16 x 13,5 cm
ISBN: 978-3-95996-005-2
GLP: 10,00 € (D)
Genre: Kunstmärchen