Bürostuhl „Aeron“: Bester Sitzkomfort am Arbeitsplatz
„Aeron“ verfügt über kluge Funktionen, die ein gesundes Arbeiten am Schreibtisch ermöglichen. Dazu gehört beispielsweise die patentierte Pellicle-Membran auf der Sitzfläche, die sich in zwei Richtungen dehnt. Dadurch sorgt sie für die richtige Abstützung und passgenauen Sitzkomfort. Das Posture-Fit-System stärkt und stützt den unteren Rücken so, dass dieser seine gesunde S-Form nicht verliert.
Recycling ohne Qualitätsverlust
„Bürostuhl „Aeron“ erfüllt alle Produkteigenschaften, die wir an ein ökologisches Büro-Möbel stellen“, so Christian Voss, Geschäftsführer von Green Living. „Das Design ist preisgekrönt und der Bürostuhl so hochwertig und sortenrein verarbeitet, dass er fast vollständig recycelt werden kann. Zudem ist er für die sehr geringen Emissionen im Innenraum zertifiziert, also auch in dieser Hinsicht gesund“. „Cradle-to-Cradle“ heißt die Vision, die hinter „Aeron“ steht. Damit ist ein abfallfreier Wirtschaftskreislauf gemeint, bei dem Unternehmen keine umweltschädlichen Materialien mehr verwenden. Recycling nach C2C bedeutet, dass die Nutzbarkeit der in der Produktion verwendeten Materialien in möglichst unendlich vielen Lebenszyklen aufrechterhalten oder sogar gesteigert wird. Herman Miller, Büromöbel-Hersteller aus Amerika mit Produktionsstätten in Europa, fühlt sich diesem Ansatz schon lange verpflichtet.
Bildrechte: Herman Miller
Bildrechte: Herman Miller