Studien belegen therapeutische Wirkung ketogener Ernährung bei Krebserkrankungen
Viele Krebszellen zeigen einen veränderten Energiestoffwechsel. Diese besondere Energiegewinnung von Krebszellen erkannte bereits 1924 der deutsche Biochemiker und spätere Nobelpreisträger Otto Warburg. Anstelle der Nährstoffverbrennung in den Mitochondrien nutzen Krebszellen die aerobe Glukosevergärung, die sowohl Schutz vor Radikalbildung und Apoptose als auch Resistenz gegenüber Chemo- und Strahlentherapie bietet. Die Umstellung auf eine ketogene Stoffwechsellage spielt deshalb für die Bekämpfung von glukoseabhängigen Krebszellen eine wichtige Rolle. Publikationen und Erfahrungsberichte aus Medizin und Wissenschaft belegen, dass Fasten kurz vor einer Chemotherapie deren therapeutische Wirkung verstärken und Nebenwirkungen abschwächen kann. Eine vorübergehende Umstellung auf eine hochkalorische, ketogene Ernährung kurz vor und während der Therapie erzeugt eine fastenähnliche Stoffwechsellage und führt dem Körper dennoch wertvolle Energie und Eiweiß zu.
Die TAVARLIN GmbH sieht ihre Kernkompetenz in der unterstützenden Ernährung von Krebspatienten in allen Phasen der Krebsbehandlung – von der Vorbereitung über die akute Therapiezeit bis hin zur Nachsorge und Rückfallprophylaxe. Dabei liegt ein Fokus auf den besonderen Trinknahrungen Keto-Drink (neutral/Banane) und Laktat-Drink (Milch/Soja), die einerseits die Umstellung auf den ketogenen Stoffwechsel vor und während der Therapie ermöglichen und andererseits für eine entsäuernde Wirkung in der Nachsorge eingesetzt werden können. Außerdem bietet der TAVARLINShop eigens hergestellte oder zugekaufte Lebensmittel, die sich bestens für eine ketogene oder stark kohlenhydratreduzierte Ernährung eignen und so die Zusammenstellung des täglichen Speiseplanes erleichtern. Die meisten von TAVARLIN vertriebenen Produkte sind hinsichtlich Qualität und Nachhaltigkeit Bio-zertifiziert nach der EU-Richtlinie DE-ÖKO-024.