München, 4. November 2014 – Gerade einmal drei Jahre alt waren die Matratzen, die in den Zimmern des Sofitel Munich Bayerpost für den höchstmöglichen Schlafkomfort seiner Gäste sorgten. Auch wenn die Betten „noch absolut in Ordnung sind“, so Hotelmanagerin Katja Herrmann, „verlangen es unsere Qualitäts-Standards und unser Versprechen an ein unvergleichliches luxuriöses Schlaferlebnis, die Betten nach dieser Zeit auszutauschen“. Da das Hotel aber gleichzeitig seiner gesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet ist, fanden sich mit Caritas und Johanniter schnell zwei Partner, die die intakten Betten (Matratzen und Bettkästen) nach Rumänien und Ungarn brachten, wo sie in diversen Hilfseinrichtungen Verwendung finden.
SIEBEN KLEINBUSSE MIT MATRATZEN UND BETTKÄSTEN
Katja Herrmann: „Wir sind froh darüber, unseren Gästen den besten Sofitel Standard zu bieten und im Fall des Bettenaustausches auch noch etwas Gutes tun zu können.“ Ihr Dank gilt den Partnern – insbesondere Josef Kölbl Ehrenamtlicher Helfer für den Caritasverband der Diözese Timisoara (Rumänien) und Lorand Szüszner von der Johanniter Unfallhilfe Lauf an der Pegnitz, die die Spendenaktion organisierten. In sieben Kleinbussen, die unter anderem von der Tollwood-Chefin Rita Rottenwallner kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, gingen 40 komplette Betten nach Rumänien in ein Waisenhaus und in ein Frauenhaus sowie 120 Betten nach Ungarn, wo sie von den Johannitern Ungarn u.a. an Jugendeinrichtungen und Mutter-Kind-Häuser verteilt wurden.
DANKBAR ANGENOMMENE HILFE, DIE NOT LINDERT
„Die organisierten Hilfsmittel vor Ort im Einsatz zu sehen und zu erleben, wie notwendig sie gebraucht werden, ist Bestätigung und Motivation zugleich, immer wieder Hilfstransporte auf die Beine zu stellen“, so Kölbl und Szüszner unisono. Die Organisationen und engagiert tätigen Menschen vor Ort leisten außerordentliche Arbeit und tragen zu sichtbaren positiven Entwicklungen bei. Ohne Hilfslieferungen und Spenden wäre diese Arbeit aber nicht möglich, „denn die Not ist nach wie vor groß“.
Beeindruckt waren die ehrenamtlichen Helfer von Caritas und Johanniter nicht nur von der Spende, sondern auch von der tatkräftigen Hilfe der Sofitel Mitarbeiter. Allen voran Rooms Division & Quality Manager Ferdinand Hanika und Executive Housekeeper Barbara Braun packten mit Ihrem Team kräftig mit an, als es darum ging, die alten Bettgestelle und Matratzen in die Kleinbusse zu verladen – und die neuen Betten in die Zimmer zu bringen.
MYBED™: KONZIPIERTER LUXUS IM SCHLAFZIMMER
Das Wohl der Gäste steht an erster Stelle der Unternehmensphilosophie Sofitels. Dazu gehört auch der Einsatz für höchstmöglichen Schlafkomfort. MyBed™ ist ein exklusiv für Sofitel Luxury Hotels entwickeltes Bettenkonzept, das eine maßgeschneiderte Kombination aus Matratze, Auflage und Federbett bietet – entwickelt von Expeda und Dumas mit Bettwäsche von Yves Delorme.
Um das unvergleichliche Schlaferlebnis nicht nur in den Sofitel Häusern der Welt zu genießen, bietet die SoBoutique die Möglichkeit, online das MyBed™ Konzept auch für zu Hause zu bestellen.
DAS SOFITEL MUNICH BAYERPOST
Im Herzen von München gelegen, vereint das Sofitel Munich Bayerpost die reizvolle Ausstrahlung eines historischen Gebäudes mit modernster Innenarchitektur. Hinter der wilhelminischen Fassade des ehemaligen königlich-bayerischen Postamtes beeindrucken 339 elegante Zimmer, 57 Suiten und 20 Tagungsräume für bis zu 800 Personen mit französischer „Art de Vivre“. Kulinarisch verwöhnt das Fünf-Sterne-Hotel in der DÉLICE La Brasserie mit klassischer Brasserie-Cuisine, kombiniert mit dem Besten der lokalen Kultur, sowie stilvollen Cocktails in der eleganten ISArBAR.