Urlau 50plus – Nicht ohne meinen Hund

Urlaub 50plus auch mit Hund
 
Vielen fällt es jedoch schwer, ihren Liebling bei Freunden oder Bekannten zurückzulassen oder in eine Tierpension zu geben.
Die Reiseindustrie hat dies erkannt. Bellende Hotelgäste sind im Trend und gut ist, dass sich viele Hotels mittlerweile auf die Bedürfnisse der Hundebesitzer eingestellt haben. Dabei ist es egal, ob eine Flusskreuzfahrt, ein Städtetrip oder ein Wellnesswochenende gebucht wird. Selbst Reit- und Golfurlaube werden beworben. Der Umsatz kann sich deutlich erhöhen für viele Hoteliers.

Die Zielgruppe wird von der Reiseindustrie gut beworben, zumal es sich in vielen Fällen noch um die konsumfreudigen Best-Ager handelt. Diese haben sich nach Auszug der Kinder in vielen Fällen einen Vierbeiner zugelegt. Große Reiseveranstalter haben dies gleichfalls erkannt und bieten Reisen für Hundebesitzer an.
Die Hoteliers haben in ihren Hotels meist spezielle Zimmer mit entsprechenden Mobiliar, welches leicht zu reinigen ist. Dazu gibt es Naturteiche in der Anlage, in der sich der Vierbeiner beim Schwimmen austoben kann, während Herrchen und Frauchen es sich im Swimmingpool gut gehen lassen.
Urlauber, die etwas ganz Besonderes für den gemeinsamen Aufenthalt haben möchte, buchen gleich Dogdance-Gym dazu oder Massagen zu Zweit dazu. Schließlich soll der vierbeinige Liebling auch etwas vom Urlaub haben und sich erholen.

Der Hundebesitzer hat inzwischen viele Möglichkeiten des gemeinsamen Urlaubs. Die Zeiten, in denen Bello zu Hause bleiben musste und sehnsüchtig auf seine Besitzer gewartet hat, gehören der Vergangenheit an.

Eine Auswahl diverser Hotels, die Hunde willkommen heißen findet der Urlauber 50plus bei BestAgeHolidays.de

Schreibe einen Kommentar