Urlaub am Puls der Zeit: Zwischen Vollholzhotels und Steinbergen

Almrast Liegestühle
 
Das erste Vollholzhotel Österreichs, das erste Lebensfeuerhotel der Welt oder eines der besten Wellness- und Familienhotels im Salzburger Land: Wer sich für einen Winterurlaub in Saalfelden Leogang entscheidet, hat die maximale Auswahl an Familien-, Design- und Spa-Hotels. Zur Übernachtung stehen Powersleepingrooms, Bio- und Naturzimmer sowie Luxus-Châlet-Penthousesuiten zur Verfügung, außerdem ein ganzes Bergdorf mit einem Luis-Trenker-Châlet und dem weltweit ersten Willy-Bogner-Châlet. Jährlich baut Saalfelden Leogang seine Vorreiterrolle in Sachen Hotellerie und Gastronomie aus. Viele Beherbergungsbetriebe – vom Bauernhof bis zum Viersternesuperiorhotel – bekennen sich zu Regionalität und Nachhaltigkeit. Das zeigt sich sowohl an den Baumaterialien Holz und Stein und der Ausstattung mit natürlichen Stoffen wie Wolle und Leder, als auch in der Küche: Viele Häuser setzen auf Bioprodukte aus der Region. Das Frühstückbuffet kommt durchwegs von Pinzgauer Biobauernhöfen. Vor allem Butter, Käse, Joghurt, Eier, Speck, Brot, Honig, Obst und Säfte werden von ihnen geliefert. Natürlich und echt sind die typischen Spezialitäten der Region wie Pinzgauer Krapfen, Fastenknödel, Erdäpfelnidei, Kasnocken und Kaspressknödel. In Sachen Wellness geht Saalfelden Leogang ebenso immer wieder neue Wege zwischen Althergebrachtem und ganz Neuem: Gäste können im ersten waldSPA Europas© entspannen und von einem 1.000 m2 großen SPAnorama die winterliche Almlandschaft überblicken oder in einem 14 Meter langen privaten Freiluft-Infinity-Pool bei 34 Grad Celsius ganz alleine ihre Längen ziehen. Die innovativen Gastgeber aus Saalfelden Leogang setzen auf die typisch heimelige Atmosphäre von Holz und Stein. Die Baumaterialien ihrer Betriebe sind Markenzeichen einer Region, die den zeitgeistigen alpinen Lifestyle und die „Neo-Ökologie“ wesentlich mitprägen.

1.921 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar