Hotel Pfösl Natursuite Alpina © Hotel Pfösl Florian Andergassen
Dem Klimaneutralitätsbündnis 2025, das zehn Vorarlberger Unternehmen Anfang 2015 ins Leben gerufen haben, haben sich mittlerweile über 150 Organisationen und Unternehmen angeschlossen. Durch konkrete und messbare Maßnahmen soll der CO2-Ausstoß immer weiter verringert werden, zudem wird als Ausgleich in Klimaprojekte investiert. Bereits seit 2013 ist das Hotel Pfösl als Vitalpina® Hotel mit dem Umweltzeichen EU-ECO-Label® zertifiziert, das in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union anerkannt wird und den Erwerb von umwelt-freundlicheren Produkten und Dienstleistungen für weniger Umweltverschmutzung vorsieht.
In allen Zimmern und Suiten, vor allem aber in den 18 Natursuiten und den drei Waldchalets, dominieren heimische Hölzer wie Zirbe oder Lärche. In Kombination mit Arbeiten lokaler Handwerker aus Naturmaterialien, ursprünglichen Stoffen wie Loden und hochwertigen Schramm-Schlafsystemen entsteht eine erholsame Atmosphäre.
Auch bei Küchenchef Markus Thurner und seinem Team spielt der respektvolle und nachhaltige Umgang mit der Umgebung und den Ressourcen eine zentrale Rolle. Über 50 selbst angebaute Heil- und Gartenkräuter, verschiedene Sorten Gemüse und Salate aus dem hoteleigenen Bauerngarten sind täglich Bestandteil der Naturküche, die Genuss und Gesundheit gekonnt miteinander verbindet. Das Fleisch stammt ausschließlich aus artgerechter und regionaler Tierhaltung und auf der Karte der Naturabar finden sich nur Getränke ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Einmalig im Hotel Pfösl ist die Verwendung der Urroggensorte Wald-staude beim wöchentlichen Brotbackkurs für Gäste. Jedes Jahr ernten die Gastgeber rund 150 Kilogramm dieser besonders nussigen Sorte, die sie selbst nahe dem Hotel anbauen.
Hinter den Kulissen hört im Hotel Pfösl das nachhaltige Bewusstsein keineswegs auf. Zum einen wird die gesamte Wärme seit 30 Jahren aus einem benachbarten Holzverarbeitungsbetrieb mit Biomasseheizwerk bezogen. Neben Warmwasser werden auch alle Räumlichkeiten und der Wellnessbereich auf diese Weise geheizt. Zum anderen stammt der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien aus Südtiroler Wasserkraft. Bei den Kühlanlagen setzen die Gastgeber auf ein zirkulierendes Energierückgewinnungs-system, um Energie zu sparen. Im Schwimmbad kommt eine natürliche Salzlösung zum Einsatz, die die zusätzliche Desinfektion des Wassers garantiert, ohne dabei die Augen zu reizen oder die Haut auszutrocknen. Alle Abteilungen des Hotels reinigen täglich mit ökologischen und ECO-Label zertifizierten Produkten, auch bei der Wäsche wird dieser Standard stets eingehalten. Auf dem Parkplatz warten mehrere E-Ladestationen. Als offizieller Partner von Tesla laden alle Gäste ihr E-Fahrzeug kostenfrei. Zudem erleichtern sehr gute Zugverbindungen und das Hotelshuttle eine grüne und staufreie Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.