– gerade jetzt zeigt sich der Bayerische Wald von seiner wild-romantischen Seite. Inmitten dieser besonderen Landschaft liegt das Chaletdorf FORSTGUT in Regen. Hier erwarten Gäste sieben
Luxus-Chalets und fünf stilvolle Junior-Chalets in moderner und nachhaltiger Holzbauweise, die sich rund um den zentralen Gutsplatz zu einem stimmigen Gebäude-Ensemble zusammenfügen. Ein Teil davon ist auch die gemütlich in erdigen Farben eingerichtete DeepGreenLounge mit Honesty Bar für ein Glas Wein am Abend. Der Blick nach Draußen fällt auf den angrenzenden Wald, denn er ist ein stetiger Begleiter im FORSTGUT und das perfekte Setting für eine Auszeit im Einklang mit der Natur. Diese steht auch in den Luxus-Chalets für zwei bis vier Personen im Mittelpunkt, die allein durch ihre Architektur das Äußere gekonnt mit dem Inneren verbinden. Dafür sorgen bodentiefe Fenster, ein Whirlpool auf der überdachten Terrasse und ein klares Interieur Design mit natürlichen Materialien. Ein Private Spa mit Sauna und Regendusche sowie ein Kamin bringen zusätzliches Wohlgefühl. Die Junior-Chalets für jeweils zwei Personen in der FORSTGUT.LODGE punkten mit eigener Sauna, freistehender Badewanne und Panoramaausblick. Jeden Morgen wartet ein Frühstückskorb mit regionalen Produkten, während am Abend unterschiedliche kulinarische Optionen wie Fondue oder Kochboxen zur Wahl stehen. Umgeben ist das FORSTGUT vom eigenen Gutswald, der ganzjährig zum Wandern und im Winter zu ausgedehnten Schneeschuhwanderungen und Langlauf-Touren einlädt. Noch bis 17. Dezember ist das Package Kamingeflüster mit drei Übernachtungen für zwei Personen im Luxus-Chalet, Frühstückskorb, Fondueabend bei Kerzenschein und einer Massage im Chalet ab 1.215 Euro buchbar.
Die Natur bewusst zu erleben und sich selbst zu erden war eine der Visionen, die Cornelia und Frank von Schnurbein bei der Umsetzung des Chaletdorfs hatten. Und die sie nun tagtäglich an ihre Gäste weitergeben. Architektur zum Fühlen und Wohlfühlen – im FORSTGUT ein Leichtes. „Wir achten Mensch und Natur und so wollten wir einen Ort schaffen, an dem Sinn und Sinnlichkeit eine Symbiose eingehen. Einen Ort für den Rückzug, mit Freunden und Familie“, so die Gastgeber. Aus diesem Grund ist die Architektur der Luxus-Chalets auch bewusst auf Sichtachsen ausgerichtet, die die Verbindung zum umliegenden Gutswald bewahren. Optisch fügen sie sich durch traditionelle Holzschindeln oder -fassaden unaufdringlich in die Umgebung ein. Beim Bau setzten die von Schurbeins ausschließlich auf lokale Handwerker sowie von Schreinern handgefertigte Vollholzmöbel und verwendeten zudem nur heimisches Holz wie Buche, Tanne oder Eiche. Alle Chalets und Gebäude stehen auf Punktfundamenten und weisen einen geringen Ressourcenverbrauch auf. So werden beispielsweise 95 Prozent des Strombedarfs durch Photovoltaikanlagen auf den Dächern und 100 Prozent des Wärmebedarfs durch eine Hackschnitzel-Heizung gedeckt, gespeist mit Abfällen aus dem eigenen Forstbetrieb. Letzterer trägt aber nicht nur durch die Abfälle zur positiven Ökobilanz des FORSTGUT bei. Dank der gezielten Aufforstung mit Mischbaumarten wie Buche und Eiche sowie Exoten wie Atlaszeder soll ein klimaresistenter Wald geschaffen werden. Dazu leistet auch die Jagd einen wertvollen Beitrag. In einem geschützten Bereich des Gutswalds finden sich zudem eigene Quellen, die das komplette Chaletdorf mit Wasser versorgen. Um die gemeinsame Zeit im FORSTGUT noch wertvoller zu machen, buchen Gäste je nach Jahreszeit verschiedene Glücksmomente. Damit gemeint sind individuelle Erlebnisse wie zum Beispiel eine Kutschfahrt mit Kaltblütern oder ein romantisches Dinner auf einem Floß. Darüber hinaus können sie jederzeit in einem der Holzquader oder auf einer Sonnenliege die Ruhe des Waldes auf sich wirken lassen. Auch Wanderer kommen dank der Lage im Naturpark Bayerischer Wald und einem weit verzweigten Netz mit rund 7.000 Kilometern markierten Wanderwegen voll auf ihre Kosten. Auf Mountainbiker:innen und Radfahrer:innen warten sanfte Touren und anspruchsvolle Trails. Für die Pressearbeit in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz vertraut das FORSTGUT ab sofort auf die Expertise von STROMBERGER PR in München.