Verlag für neue Autoren: Ein Nachruf auf die verstorbene Autorin Annemarie Kreis-Schäppi

Annemarie Kreis-Schäppi, die im Jahr 2007 im August von Goethe Literaturverlag der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe ihr Werk „Im raumfangenden Anstieg“, ISBN 978-3-86548-789-6, veröffentlichte und dadurch Preisträgerin des Schweizer Schriftstellerverbandes wurde, teilte ein für unbekannte Autoren sehr häufiges Schicksal: Bereits 1964 hatte sie sich bei einem Schriftstellerwettbewerb der Landesaustellung Lausanne/Schweiz mit einem Jugendroman beworben. Doch wie zahlreiche unbekannte Autoren wurde auch Annemarie Kreis-Schäppi 1964 zugunsten bereits etablierter Schriftsteller unterdrückt. Trotz vehementer Fürsprache der zuständigen Lektorin zugunsten der Schriftstellerin hat sich der Leiter der Jury nach späterer Mitteilung an die Autorin nicht für das bessere Werk von Kreis-Schäppi, sondern ein anderes Manuskript und dessen Autor als Preisträger entschieden.
Durchgesetzt hat sich die Autorin dann rund dreißig Jahre nach der Intrige aber schließlich doch – und zwar mit einem Gedichtband, der im Frankfurter Spezial-Verlag für neue Autoren, dem August von Goethe Literaturverlag, im Jahr 2007 erschienen ist. Dieser stellte das Buch dem Schriftstellerverband des französischsprachigen Kantons Wallis vor, der Kreis-Schäppi als Dichterin ehrte und ihr den Schriftstellerpreis für die eindringliche Dichtung ihres Werkes noch zu Lebzeiten verlieh.
Zu dieser Thematik soll auch auf einen an anderer Stelle zu diesem Thema veröffentlichten Artikel hingewiesen werden, der zeigt, wie sehr es heutzutage in Mode ist, sich zu ein und der selben Sache je nach derzeitig bekleideter Position und gesellschaftlicher Stellung einmal auf die eine und ein anderes Mal in komplett anderer Art und Weise zu äußern – je nachdem, was gerade opportun ist…Gerne wird dann der moralische Zeigefinger gehoben, auch wenn man zuvor zum gleichen Thema noch eine positive Meinung vertrat:
http://www.literaturmarkt.info/cms/front_content.php?idcat=105&idart=2459

Schreibe einen Kommentar