Reife Mangos erkennt man daran, dass sie süßlich duften und auf leichten Fingerdruck etwas nachgeben. Wenige schwarze Flecken auf der Schale zeigen an, dass die Frucht sehr reif ist. Sie muss dann rasch verbraucht werden. Mangosaft kann sehr schwer entfernbare Flecken in Textilien hinterlassen.
Die Mango eignet sich hervorragend, um zu Saft, Eis, Marmeladen oder Chutneys verarbeitet zu werden. Aber auch in der warmen Küche weiß die Mango zu überzeugen. Leckere Rezepte aus den Kochbüchern „Lecker ohne totes Tier“ und „Low Carb Revolution-Kohlenhydratarmes Powerschlemmen“ wie z.B. ein Mangosüppchen oder ein Mango-Zucchini Salat laden zum Nachkochen ein.
Buchtipps:
Lecker ohne totes Tier, 77 x vegetarischer Genuss, Autoren Kummer-Schütz, Verlag: Books on Demand, ISBN: 978-3-8423-7540-6, Euro 7,90, E-Book ISBN: 978-3-8448-2205-2, Euro 6,49.
Low Carb Revolution – Kohlenhydratarmes Powerschlemmen, Autoren: ERKUSCH, Verlag: Books on Demand, ISBN: 978-3-8448-0908-4, Euro 6,90, E-Book ISBN: 978-3-8448-4369-9, Euro 6,49.