Rund 50 Mieter der Nassauischen Heimstätte lauschten am Montag gespannt der Frankfurter Krimiautorin Hanna Hartmann. Im Duett mit Geschäftsführer Prof. Dr. Joachim Pös las Hartmann Passagen aus ihrem 2012 veröffentlichten Buch „Tod im Licht der Luminale“. Das Wohnungsunternehmen hatte seine Mieter anlässlich des der Luminale in Frankfurt zu einem kurzweiligen Nachmittag in seine Unternehmenszentrale eingeladen. Im Anschluss konnten sich die Besucher in der Dämmerung vier Lichtinstallationen des bekannten Künstlers Oliver Raszewski an den Geschäftsgebäuden der Nassauischen Heimstätte im Schaumainkai 47 und Untermainkai 12 / Hofstraße 5 anschauen. Die Installationen sind jeweils ab 20:00 Uhr noch bis Freitag zu sehen.
Luminale: Energiewende in ganz anderem Licht Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt beteiligt sich erstmals am Frankfurter Festival der Lichtkultur / Begleitproramm mit prominenten Gästen macht Lust auf Licht und auf die Energiewende in der Mainmetropole...
Bunte Lichter – Die 7. Luminale 2014 in Frankfurt (AUDIO) Anmoderationsvorschlag: Erstmals beteiligt sich das größte hessische Wohnungsunternehmen, die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, an der Luminale. Unter dem Motto "Energiewende ist sexy - sexy turnaround" werden an zwei Geschäftshäusern der NH im Zentrum Frankfurts unterschiedliche Licht-Performances gezeigt. Und warum sich das Unternehmen dort engagiert, verrät die Leiterin des Fachbereichs Integrierte Stadt- und Gewerbefl&...
Internationale Lichtkunst im KAISER&CREAM zur LUMINALE 2010 und Programmhinweis Erleben Sie die LUMINALE 2010 einmalig von oben! Der KAISER&CREAM ART DISTRICT präsentiert sich als Teilnehmer zur diesjährigen LUMINALE besonders umfangreich. Sechs internationale Lichtkunstprojekte aus Australien, USA und Deutschland werden im Showroom und in der Ausstellungshalle im 15ten Obergeschoss mit Blick auf die Skyline gezeigt. Zur Vernissage-, Midissage- und Finissage-Party laden wir Sie herzlich ein. ...