Von pfiffigen Schatzsuchern und kleinen Steinpickern – Kinder erobern die Festung Rosenberg in Kronach

Welche Geheimnisse bergen die unterirdischen Gänge der Festung Rosenberg? Was kreucht und fleucht zwischen den Ritzen der alten Sandsteinmauern und wie sieht ein richtiger Goldschatz aus? Die Antworten erhalten Kinder von 16. bis 18. April im oberfränkischen Kronach. Bei dem erstmalig angebotenen Kinder-Festungswochenende erobern kleine Entdecker auf spielerische Art und Weise die Festung Rosenberg, eine der größten Festungsanlagen Deutschlands. Weitere Informationen gibt es beim Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Lucas-Cranach-Stadt Kronach, Telefon 0 92 61 – 97 236 oder www.kronach.de.

Los geht es am Freitagnachmittag mit einer Schatzsuche durch die geheimnisvollen unterirdischen Gänge der Festung Rosenberg. Sie ist der Beginn der museumspädagogischen Werkstatt „Traumgold“, in der die Sprösslinge anschließend ihren ganz persönlichen Silber- oder Goldschatz kreieren. Unter dem Motto „Auf der Mauer, auf der Lauer“ gilt es am Samstagnachmittag ab 14 Uhr die Natur und ihre Bewohner entlang der dicken Festungsmauern zu beobachten. Als Ritzenforscher erfahren die Kinder, was sich hinter Mauerzimbelkraut, Felsenspringern und Steinpickern verbirgt. Majestätisch geht das Festungswochenende mit dem Theaterstück „Ein Käse für den König“ im Ambiente der Artilleriekaserne zu Ende.

Schreibe einen Kommentar