Eine Angst vor Mängeln ist insbesondere bei den großen Kosmetikherstellern in der Regel aber unbegründet. Kosmetikhersteller dürfen nur auf dem Markt zugelassene Inhaltsstoffe verwenden. Und auch wenn Cremes & Co. nicht zwingend getestet werden müssen, ist das Eigeninteresse der Firmen groß, Rückrufaktionen zu vermeiden. Daher werden in der Regel aufwendige Tests durchgeführt, um eine möglichst große Sicherheit zu gewähren. Außerdem verweist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit darauf, dass Kosmetikprodukte kontinuierlich stichprobenartig von den für die jeweiligen Bundesländer zuständigen Behörden untersucht werden.
Wer sehr empfindliche Haut hat und eine allergische Reaktion befürchtet, dem rät die apomio-Gesundheitsexpertin, neue Produkte zunächst auf der Haut der Ellenbeuge zu testen und drei bis vier Tage abzuwarten. Meist zeigen sich die Symptome innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach Kontakt mit dem Allergen. Außerdem sollte in diesem Fall ein Arzt konsultiert werden, der mithilfe von Allergietests genaue Aussagen darüber machen kann, welche Inhaltsstoffe vermieden werden sollten.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.801
Weitere Informationen unter www.apomio.de
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!
Bitte geben Sie bei Veröffentlichung des bereitgestellten Bildmaterials die genannte Quelle an.