Für die Auslegung, Kontrolle und Überwachung technischer Anlagen zur Entsäuerung, Entkarbonisierung, Enthärtung oder Teil- und Vollentsalzung werden nur die Werte für die verschiedenen positiven und negativen m- und p-Werte (benannt nach dem verwendeten Indikator Methylrot/Methylorange und Phenolphthalein), der Gesamthärte, des Gehaltes an Siliciumdioxid (SiO2) und der Oxidierbarkeit (Kaliumpermanganat-Verbrauch) des Wassers benötigt.
Hinweis: In der Technik wird überwiegend noch die Einheit mval/l statt mmol/l verwendet, da hierdurch auf die genaue Kenntnis der Wertigkeit der Ionen verzichtet werden kann. Die m- und p-Werte werden deshalb häufig in mval/l angegeben. Bei der Summenbildung von Ionen muss dann aber entweder nur mit mval/l oder mit mmol/l gerechnet werden. Durch eine Wasserenthärtungsanlage von KWW wird Ihr Wasser gereinigt von Schwermetallen und Kalk