Wasserbett Auflage nach Maß von Wasserbett-Konzept

Immer mehr Menschen schlafen auf Wasserbetten und möchten diesen Komfort nicht mehr missen, wenn Sie die Vorzüge des Schwebeschlafsystems kennengelernt haben.
Zu den Vorteilen eines Wasserbettes gehören neben optimaler Körperanpassung, Muskelentspannung und Lindern von Rückenleiden durch integrierte Heizungen auch praktische Aspekte wie längere Lebensdauer und perfekte Hygiene – verglichen mit konventionellen Matratzen. Ein Punkt der Wasserbetten speziell für Allergiker interessant macht.

Für alle Wasserbett-Schläfer hat AQUAMON Wasserbetten ein neuartiges Auflagen-Konzept entwickelt. Als langjähriger Wasserbett-Kundendienstmonteur und Wasserbett-Fachmann seit 1989 hat Claudio Priesnitz-Steinbach, Geschäftsführer des Online-portals www.wasserbett-konzept.de, seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. In Zusammenarbeit mit einer renommierten deutschen Stepperei hat er Lösungsstrategien entwickelt, nach denen jede Wasserbettauflage kopiert bzw. eine passende Auflage für jedes Wasserbett nach Kundenwunsch maßgeschneidert werden kann – selbst für Wasserbetten bzw. Hersteller, die ansonsten nicht mehr erhältlich sind. Dazu gehören Reißverschlussauflagen ebenso wie reine Spannauflagen (Hussen) in allen Größen. Der Kunde kann sich aus verschiedenen Stoffqualitäten mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften den Wasserbett Bezug seiner Wahl anfertigen lassen, wobei das Produkt-Portfolio ständig erweitert wird. Dazu gehören u.a. Bezüge mit Silberfäden, TENCEL Lyocell-, Bambus-, Aloe Vera-, Kaschmir- und Kapok-Naturfasern, Medicott-Ausrüstung und viele andere. So kann sich jeder Schläfer den für seine persönlichen Bedürfnisse optimalen Bezug zusammenstellen und auf sein vorhandenes Wasserbett kostengünstig zuschneidern lassen.

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Wasserbettes, ist eine qualitativ hochwertige Wasserbett-Auflage, die als Puffer und thermoregulierende Schicht zwischen Körper und der Wassermatratze dient. In dieser Funktion muss die Auflage zum Einen durch sehr gutes Feuchtigkeitsmanagement überzeugen, indem sie den über Nacht vom menschlichen Körper abgegebenen Wasserdampf /Schweiß effektiv ableitet. Zum Anderen gilt es, die orthopädisch wertvollen Merkmale des Wasserkerns durch hohe Dehnfähigkeit und Rücksprungkraft des Stoffes zu unterstützen. Auch praktische Aspekt sind nicht zu vernachlässigen: Dazu gehören, dass die Wasserbettauflage waschbar und trocknergeeignet ist, (mittig teilbar mit Reißverschluss zum Selberwaschen) und sich keine Bakterien, Pilze o.ä. im Stoff ansiedeln können.
Als Beispiel sei hier die Naturfaser TENCEL bzw. Lyocell herausgegriffen, die sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit erfreut, und zwar nicht nur bei Wasserbettauflagen sondern auch bei Haushaltstextilien und Spannbettlaken.
Ein aus Lyocell-Fasern gewebter Stoff vereint scheinbar gegensätzliche Eigenschaften: er ist sanft wie Seide, stark wie Polyester, kühl wie Leinen, warm wie Wolle und wesentlich saugfähiger als Baumwolle. Lyocell (Markenname TENCEL) wirkt zudem durch seine speziellen Produkteigenschaften der Bildung von Bakterien, Milben und Schimmelpilzen auf natürliche Weise entgegen, ohne Zusatz von Chemikalien, da die Fasern derart glatt beschaffen sind, dass sich Mikroben dort gar nicht festsetzen können.
Andere Stoffe haben ähnliche oder weiterführende Eigenschaften: Der Stoff Silverline mit Silberfäden wird z.B. auch gerne bei der Herstellung hochwertiger Funktions-Unterwäsche verwendet, durch seine ausgezeichneten antimikrobiellen Eigenschaften.

Durch diese Maßanfertigung eines Wasserbettbezuges kann der potentielle Kunde von neuen Errungenschaften in der Stoffindustrie profitieren, die es zur Zeit der Anschaffung seines Wasserbettes noch nicht gab.

Weitere Informationen zum neuen Geschäfts-Konzept maßangefertigter Wasserbettauflagen und Info zu telefonischer Beratung finden Sie auf unserer Homepage.

Schreibe einen Kommentar