WAZ: Die heile Welt der Fußball-EM – Kommentar von Walter Bau

Elegante Dribblings und packende Zweikämpfe,
feiernde Fans und Jubelstimmung im Stadion. So erleben wir den
Fußball als TV-Zuschauer am liebsten. Und so will die Uefa uns die
Europameisterschaft präsentieren. Nur: Was ist, wenn die Realität
anders aussieht? Leere Zuschauerränge, Störattacken auf dem Platz,
bengalische Feuer im Fan-Block – diese Bilder möchte der europäische
Fußballverband Hunderten Millionen TV-Zuschauern lieber vorenthalten.
Weil sie nicht ins sorgsam polierte Bild vom perfekten Fußballfest
passen und weil man Sponsoren nicht verprellen will, werden sie
möglichst ausgeblendet. Die EM als Inszenierung, mit der Uefa am
Regiepult. Derartige Manipulationen gab es schon öfter. Doch so
dreist und ungeniert, wie es die Uefa bei der EM treibt, ging es noch
nie zu. Auch der zeitversetzte Einspieler von Jogi Löws launiger
Schäkerei mit dem Balljungen zeigt uns: Wir müssen den Bildern
misstrauen. Sie zeigen nur einen Ausschnitt, im Extremfall sogar ein
Zerrbild der Wirklichkeit. Das wirft einen Schatten auf die EM als
TV-Ereignis.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Schreibe einen Kommentar